InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kurz-URL-Dienst bit.ly schützt mit Websense-Technologien vor Malware

ID: 144539

München, 10. Dezember 2009 - Ausgestattet mit den Websense ThreatSeeker Cloud Services überprüft der Kurz-URL-Dienst bit.ly in Echtzeit den Content einer Webseite auf Spam, Phishing und anderen Schadcode.


(IINews) - Die in Web-2.0-Anwendungen wie Blogs, sozialen Netzwerken oder Twitter verwendeten verkürzten Links bilden ein hohes Sicherheitsrisiko, denn die Benutzer können nicht erkennen, wer sich hinter einem Link verbirgt. Der Kurz-URL-Dienst bit-ly setzt daher ab sofort auf die ThreatSeeker Cloud Services von Websense, einem der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Messaging- und Data-Protection-Technologien. Bit.ly analysiert und kategorisiert mit den ThreatSeeker Cloud Services täglich mehrere Millionen URLs und schützt Anwender vor vielfältigen Gefahren und Risiken aus dem Netz.

Über eine Web-API können Dienstleister wie bit.ly oder auch Betreiber von sozialen Netzwerken die Websense ThreatSeeker Cloud Services in ihre eigenen Infrastrukturen integrieren. Sie bewahren damit ihre User vor bösartigem Programmcode aus dem Web, Phishingversuchen und Trojaner-Angriffen. Der Cloud-basierte Sicherheitsservice umfasst Web-, Messaging- und Data-Protection. Die technologische Basis bildet das ThreatSeeker Network. Websense analysiert damit mehrere Millionen von Webseiten pro Stunde und sucht nach Malware jeder Art.

Als Security-Service in der Cloud unternimmt ThreatSeeker eine vollständige Analyse der IP-Adressen, der Inhalte der Webseiten hinter den einzelnen bit.ly-Links, einschließlich einer Systematisierung und Reputationsanalyse der URLs, einer lexikalischen und Such-Reputation, Historie, geografischen Herkunft und vieles mehr. Klickt nun ein Anwender den verkürzten Link einer Webseite mit Malware oder anderem bösartigen Programmcode an, erhält er einen entsprechenden Hinweis auf die Gefahr. Er kann dann die Aktion abbrechen, ohne dass sein Rechner einen Schaden nimmt und mit Trojanern oder Viren verseucht wird.

„Bit.ly ist einer der größten Sharing Services im Web, der täglich Millionen von URLs in eine Kurzform bringt", sagt Andrew Cohen, General Manager bei bit.ly. „Ein Großteil des Erfolgs beruht darauf, dass Benutzer unseren Diensten vertrauen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben wir mit dem Einsatz der Lösungen von Websense zusätzliche Maßnahmen ergriffen."





Michael Scheffler, Regional Director Central Europe bei Websense, ergänzt: „Die Verwendung von Diensten zur URL-Kürzung wie bit.ly nimmt rapide zu, weil beispielsweise die Twitter-Nutzer solche Platz sparenden Links häufig in ihren Beiträgen einsetzen. Bislang kamen die ThreatSeeker Services vorwiegend in Unternehmen zum Einsatz. Durch die Ausweitung des Einsatzgebietes als Security Service in der Cloud können nun auch Anbieter wie bit.ly die ThreatSeeker Services verwenden und ihre User zeitnah vor aktuellen Bedrohungen und Angriffen bewahren."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Websense:

Websense (Nasdaq: WBSN), eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Messaging- und Data-Protection-Technologien, schützt weltweit mehr als 44 Millionen Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Organisationen vor externen Angriffen und internen Sicherheitslücken. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software und gehostete Security-Lösungen Unternehmen dabei, sich vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Weitere Informationen: www.websense.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Websense UK
Rebecca Zarkos
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
rzarkos(at)websense.com
www.websense.de

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusives Parfum Lagerfeld LogiMAT 2010: Mobile Lösungen mit SAP®
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 10.12.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 59997-800

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurz-URL-Dienst bit.ly schützt mit Websense-Technologien vor Malware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Websense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Websense



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 131


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.