InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMEL empfängt die Sternsinger

ID: 1443759


(LifePR) - Die Sternsinger sind in Berlin unterwegs und haben auch 2017 wieder das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) besucht. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens begrüßte die Sternsinger der Domsingschule St. Hedwig mit einem großen Lob für ihren Einsatz: ?Die Sternsinger sind eine schöne Tradition für einen guten Zweck. Sie stehen für Solidarität und sorgen mit ihrem Einsatz dafür, dass Kinder in Not weltweit nicht vergessen werden.?
In diesem Jahr richten die Sternsinger ihren Blick besonders auf die Kinder, die im extrem trockenen Norden Kenias unter den Folgen des Klimawandels leiden. Ausbleibender Regen entzieht den Menschen dort ihre Lebensgrundlagen.
?Die Sternsinger und das BMEL streben ? jeder mit seinen Mitteln ? ein gemeinsames Ziel an, nämlich etwas gegen den Hunger in der Welt zu unternehmen?, so Staatssekretär Dr. Aeikens. ?Ernährung sichern, Klima schützen, Ressourcen schonen ? diese globalen Herausforderungen können wir nur mit einer nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft meistern. Die Landwirtschaft hat selbst ein großes Interesse am Klimaschutz, denn wie keine andere Branche ist sie von den Auswirkungen des Klimawandels direkt betroffen.  Landwirtschaft ist Teil der Lösung.?
Das BMEL setzt sich dafür ein, das Menschenrecht auf Nahrung zu verwirklichen. Es finanziert beispielsweise Projekte zur Ernährungssicherung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in einem Umfang von 9,6 Millionen Euro jährlich. Mittels des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) unterstützt das BMEL Partnerländer beim Aufbau einer produktiven und ressourcenschonenden Land- und Ernährungswirtschaft.
Die bundesweite Aktion Dreikönigssingen findet 2017 zum 59. Mal statt. Träger sind das Kindermissionswerk ?Die Sternsinger? sowie der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Im vergangenen Jahr sammelten bundesweit 330.000 Sternsinger mehr als 46,2 Millionen Euro.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Nord bescheinigt Primagas hohe Kundenzufriedenheit und Montagequalität
TÜV Nord bescheinigt Primagas hohe Kundenzufriedenheit und Montagequalität
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.01.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMEL empfängt die Sternsinger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.