InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Land der tausend Derbys - Fußball im Ruhrgebiet

ID: 1442908

Geschichte einer regionalen Leidenschaft


(PresseBox) - Mehr als zehn Jahre lang war es vergriffen, nun ist es in aktualisierter und ergänzter Neuauflage wieder erhältlich: Das 2002 erstmals erschienene Buch ?Im Land der tausend Derbys. Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets?.
Der 384 Seiten starke Band hält, was der ambitionierte Titel verspricht. In einer Fülle von Beiträgen breiten der in Gelsenkirchen lebende Herausgeber Hartmut Hering und seine Mit-Autoren die Geschichte des Revierfußballs von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Saison 2016/17 vor den Augen der Leser aus. Dabei erfährt man viel Wissenswertes und Unbekanntes über die großen Vereine wie Schalke 04 und Borussia Dortmund, die in eigenen Kapiteln gewürdigt werden. Ausführlich behandelt werden aber auch viele ihrer früheren Konkurrenten, die zum Bedauern ihrer zahlreichen Anhänger heute längst in den unteren Ligen des Amateurfußballs verschwunden sind. Viele Fußballfreunde bekommen noch heute glänzenden Augen, wenn sie an die alte Oberliga West und an Namen wie Spielvereinigung Erkenschwick, Sportfreunde Katernberg, SV Sodingen, STV Horst-Emscher oder Hamborn 07 denken. Diesen Traditionsvereinen widmet das Buch ebenso viel Aufmerksamkeit wie den kickenden Frauen oder den Freizeitfußballern, dem Fußball im Rahmen der Arbeitersportbewegung, den jüdischen Vereine und der Entwicklung der katholischen DJK. Weitere Artikel sind dem Stadionbau im Ruhrgebiet, der Entwicklung der Fans und schließlich den Derbys im Revier gewidmet. Dass auch innerhalb der einzelnen Revierstädte stets harte Kämpfe um die lokale Vorherrschaft tobten, macht die Rubrik ?Lokalderby? für die wichtigsten Fußballstädte des Reviers greifbar. Fast überflüssig zu erwähnen, dass der Band neben Porträts wichtiger und legendärer Spieler fast 500 Fotos und Abbildungen enthält, die den Leser mit auf eine einzigartige Zeitreise in die Geschichte des Ruhrgebiets und des runden Leders nehmen.
Hartmut Hering (Hrsg.)
Im Land der tausend Derbys.




Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets
Verlag Die Werkstatt
Göttingen 2017
ISBN: 978-3-7307-0209-3
Hartmut Hering ist Geschäftsstellenleiter in Gelsenkirchen der Agentur TEXT & WISSENSCHAFT. Die Agentur ist eine etablierte Plattform für Ghostwriter im akademischen und journalistischen Bereich.

TEXT & WISSENSCHAFT ist ein akademischer Schreibservice, der sich auf die Erstellung wissenschaftlicher Texte und Fachbücher spezialisiert hat. Die Agentur verfügt über ein Netzwerk von über 120 freien Mitarbeitern und hat Niederlassungen in Nürnberg und Gelsenkirchen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TEXT & WISSENSCHAFT ist ein akademischer Schreibservice, der sich auf die Erstellung wissenschaftlicher Texte und Fachbücher spezialisiert hat. Die Agentur verfügt über ein Netzwerk von über 120 freien Mitarbeitern und hat Niederlassungen in Nürnberg und Gelsenkirchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Save the Date! Kongress Arbeitsrecht 2017 in Berlin
Deutsche Tageszeitung: Aktuell - unabhängige Zeitung für Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2017 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Land der tausend Derbys - Fußball im Ruhrgebiet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion TEXT&WISSENSCHAFT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion TEXT&WISSENSCHAFT



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.