InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWB Energie und Wasser und Intense AG Optimierung Rechnungskorrektur in der MSCONS Verarbeitung

ID: 1439261


(PresseBox) - Dezember 2016 Die Intense AG setzt mit SWB Energie und Wasser seit mehreren Jahren Projekte in den Bereichen Abrechnung, EDM und Marktkommunikation um. Neben eines "Quick Improvement Check" der Allokationsqualität und dem Kennzahlen-Monitoring in der Abrechnung mit BPMS, wurde auch die MSCONS Fehlerbearbeitung mit einer automatischen Rechnungskorrekturanalyse erweitert.
Im Rahmen der MSCONS-Marktkommunikation kommt es oft zu der Situation, dass Zählerstände für bereits abgerechnete Zeiträume eintreffen und somit auf den Fehler "Zählerstand fällt in abgerechnete Periode" laufen. Hier hat der Sachbearbeiter die Aufgabe zu bewerten, ob der Zählerstand aufgenommen werden soll, oder ignoriert werden kann. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Zählerstand identisch zum bereits abgerechneten ist. Allerdings gibt es auch kompliziertere Fälle, die einer expliziten Bewertung bedürfen: Es muss aus dem MSCONS-IDoc der Zählerstand und das Ablesedatum herausgelesen werden und bewertet werden, ob die Abweichung des Zählerstandes und/oder des Ablesedatum zum existierenden Zählerstand zu einer Rechnungskorrektur führen soll.
Bewertungskriterien kann hier z.B. die internen Prozesskosten für eine Rechnungskorrektur im Vergleich zum Zählerstandsdelta sein. Wird diese Analyse jedes Mal von Hand durchgeführt, so entstehen regelmäßige und kaum beeinflussbare Aufwände im Fachbereich.
Um hier Abhilfe zu schaffen, wird bei SWB Energie und Wasser das IDEX PlugIn zur Rechnungskorrektur SLP der Intense AG eingesetzt. Dieses ermöglicht eine customizing-basierte automatisierte Bewertung des eingehenden Zählerstandes. Nicht relevante MSCONS werden automatisch auf obsolet gesetzt, relevante MSCONS werden mit Zusatzinformationen angereichert und dem Sachbearbeiter zur Bearbeitung vorgelegt. So wird die Bewertung von Rechnungskorrekturen automatisiert und objektiv durchgeführt. Die aufwendige Analyse der MSCONS entfällt vollständig.
"Durch die Nutzung des IDEX-PlugIns werden viele irrelevante IDocs direkt auf obsolet gesetzt und wir können uns schnell und einfach um die relevanten MSCONS kümmern. In Kombination mit dem Intense Datenaustauschportal, fällt die Bearbeitung noch einmal leichter", so Mathias Klas.




"Neben der Analyse und Bewertung von Zählerständen sind für immer mehr Kunden auch Lastgänge relevant. Daher bieten wir zusätzlich ein entsprechendes IDEX-PlugIn für diesen Anwendungsfall an.", fügt Christian Müller, Manager der Intense AG, hinzu.

Die INTENSE AG ist IT-Beratungsunternehmen mit fachlicher und technischer Spezialisierung auf die Energiewirtschaft mit Sitz in Würzburg und Köln. Entsprechend tiefes Branchen- und Prozesswissen sowie fundierte SAP® Implementierungs- und Entwicklungskompetenz kennzeichnet unser Leistungsspektrum für die Branchenlösung SAP® for Utilities / SAP® Energy Data Management/ SAP® Customer Relationship Management (SAP® CRM) sowie Business-Intelligence- und Enterprise- Performance-Management-Lösungen von SAP® BusinessObjects.
Unsere technisch und methodisch hochwertige Beratung ist von innovativem Denken geprägt und mit erstklassigem Umsetzungs-Know-how hinterlegt. Wir gestalten und realisieren End-to-End-Prozesse für Branchen- und Cross-Industry- Lösungen im SAP® Umfeld und achten auf den ganzheitlichen "Fit" von Strategie, Prozess und IT. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter reicht von fachlicher und IT-strategischer Konzeption bis hin zur technischen Realisierung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INTENSE AG ist IT-Beratungsunternehmen mit fachlicher und technischer Spezialisierung auf die Energiewirtschaft mit Sitz in Würzburg und Köln. Entsprechend tiefes Branchen- und Prozesswissen sowie fundierte SAP® Implementierungs- und Entwicklungskompetenz kennzeichnet unser Leistungsspektrum für die Branchenlösung SAP® for Utilities / SAP® Energy Data Management/ SAP® Customer Relationship Management (SAP® CRM) sowie Business-Intelligence- und Enterprise- Performance-Management-Lösungen von SAP® BusinessObjects.
Unsere technisch und methodisch hochwertige Beratung ist von innovativem Denken geprägt und mit erstklassigem Umsetzungs-Know-how hinterlegt. Wir gestalten und realisieren End-to-End-Prozesse für Branchen- und Cross-Industry- Lösungen im SAP® Umfeld und achten auf den ganzheitlichen "Fit" von Strategie, Prozess und IT. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter reicht von fachlicher und IT-strategischer Konzeption bis hin zur technischen Realisierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloudera schließt Qualifizierungslücke rund um Daten
Blockchain
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2016 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWB Energie und Wasser und Intense AG Optimierung Rechnungskorrektur in der MSCONS Verarbeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTENSE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INTENSE AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.