InternetIntelligenz 2.0 - NDR erweitert sein Angebot in Leichter Sprache

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR erweitert sein Angebot in Leichter Sprache

ID: 1438449


(ots) - Passend zur Vorweihnachtszeit hat die Redaktion
Barrierefreie Angebote des Norddeutschen Rundfunks bekannte Märchen
in Leichte Sprache übersetzt und bietet sie sowohl zum Lesen und
Anhören als auch in Gebärdensprache an. Das Angebot entstand mit
Unterstützung von Studentinnen und Studenten der Forschungsstelle
Leichte Sprache der Universität Hildesheim.

Das Projekt erweitert das barrierefreie Angebot des NDR, bei dem
es um Inklusion und Integration geht. Bereits seit 2015
veröffentlicht der Norddeutsche Rundfunk immer freitags online auf
NDR.de einen Wochenrückblick mit den sieben Topmeldungen aus
Norddeutschland in Leichter Sprache.

Durch Leichte Sprache können Menschen mit Behinderung, aber auch
solche mit Lese- und Schreibschwäche, Migranten oder ältere Menschen
Texte besser verstehen. Die Initiatorin des Projekts, Uschi
Heerdegen-Wessel: "Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance
geben, an unserem Informationsangebot teilzuhaben. Deshalb sind alle
Texte in Leichter Sprache zusätzlich als Audiodatei zum Anhören
verfügbar. So bauen wir weitere Barrieren ab."

Der NDR arbeitet bei dem bislang einzigartigen Nachrichten-Angebot
eng mit der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität
Hildesheim zusammen. Leiterin Prof. Dr. Christiane Maaß: "Die Texte
werden vom NDR geschrieben und von uns wissenschaftlich geprüft. Es
geht darum, wirklich funktionierende Texte zu erstellen: Ein
Nachrichtentext soll auch in Leichter Sprache als Nachrichtentext
erkennbar sein."

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen. Das
bedeutet, dass Grammatik und Wortschatz gegenüber dem
Standard-Deutschen reduziert sind. So werden beispielsweise
Nebensätze vermieden und wichtige Fachbegriffe grundsätzlich erklärt.
Auch wenn Leichte Sprache simpel klingt, ist sie keine Kindersprache,




sondern richtet sich an Menschen aller Altersgruppen.

Mehr Informationen zum Angebot in Leichter Sprache finden Sie
unter www.NDR.de/leichtesprache



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Holger Röttgers
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Programmänderungen heute, 20. Dezember 2016, im Ersten
Free-TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2016 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR erweitert sein Angebot in Leichter Sprache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011.NDR Intendant Hendrik Lünenborg: †...

Korrektur: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.09.2025 15:00Bitte beachten SIe die korrigierteÜberschrift: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDRHendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhau ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.