InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krisenmanagement 2017 bei der SIMEDIA Akademie: Netzwerktreffen, Zertifikatslehrgänge, Vertiefungsseminare

ID: 1436347

Praxisweiterbildungen für Security-Manager, Krisenmanager, Notfallkoordinatoren, Katastrophenschutzbeauftragte


(PresseBox) - Ganz frisch fertig gestellt ist das Programm zum 9. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager am 3./4. April 2017 beim ZDF Mainz: Wissens-Update, Live-Berichte und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Das Programm bietet wieder zahlreiche Highlights, so u.a. das Thema Krisenmanagement bei Greenpeace, Innenansichten aus der Bewältigung des Hacking-Angriffs auf das Lukaskrankenhaus Neuss, die erfolgreiche Krisenkommunikation der Polizei München im Rahmen des Amoklaufs, Krisenmanagement beim ZDF und beim CHEMPARK-Betreiber CURRENTA u.v.m.
Infos unter www.netzwerktreffen-krisenmanager.de
Die Lehrgänge zum "Krisen- und Notfallmanager, BdSI" im Frühjahr 2017 sind bereits stark nachgefragt, für den Kursteil Notfallmanagement (21./22.02. in München) gibt es nur noch wenige Restplätze. Im April folgt der Kursteil Krisenmanagement (25.-28.04.).
Lehrganginformationen unter krisenmanager.simedia.de
Weitere Seminare behandeln die Themen Krisenstabsübungen (27./28.06.), Krisenstabsarbeit optimieren (29./30.06.) sowie Cyber-Krisenmanagement (29./30.06., alle Stuttgart).
Alle Informationen unter www.simedia.de.
Kostenlose Teilnahme für Journalisten:
Sollten Sie an einer Berichterstattung zu diesem Thema interessiert sein, so bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an den Veranstaltungen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns!

Die SIMEDIA Akademie GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.




Die SIMEDIA Akademie GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN''SCHE GmbH, Sicherheitsberatung - Sicherheitsplanung, BdSI.
Weitere Informationen über die SIMEDIA Akademie erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SIMEDIA Akademie GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.
Die SIMEDIA Akademie GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN''SCHE GmbH, Sicherheitsberatung - Sicherheitsplanung, BdSI.
Weitere Informationen über die SIMEDIA Akademie erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The unbelievable Machine Company ist zweifacher Lieber Autoklau als Datendiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2016 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krisenmanagement 2017 bei der SIMEDIA Akademie: Netzwerktreffen, Zertifikatslehrgänge, Vertiefungsseminare
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIMEDIA Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.