Mormonen nun Körperschaft des öffentlichen Rechts in Hamburg
(ots) - Die Freie und Hansestadt Hamburg hat als
sechstes Bundesland der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten
Tage die Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen.
Die landläufig als "Mormonen" bekannte christliche Kirche zählt in
Hamburg fünf Gemeinden - Altona, Wilhelmsburg, Hamburg, Langenhorn
und Bergedorf.
"Unsere Gemeinden engagieren sich seit über einem Jahrhundert in
und für Hamburg. Wir sind vor Ort für den Menschen da.", sagt Niels
Jensen, Präsident des Pfahles Hamburg der Kirche Jesu Christi der
Heiligen der Letzten Tage.
In Hessen trägt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten
Tage seit 1953 den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts,
im Land Berlin seit dem Jahr 1954, in Rheinland-Pfalz seit 2013, im
Freistaat Sachsen seit 2014 und in Nordrhein-Westfalen seit 2015.
Pressekontakt:
Dr. Ralf Grünke
Pressesprecher
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Telefon 069 54802265
Mobil 0176 14492265
gruenkera(at)ldschurch.org
www.presse-mormonen.de
Original-Content von: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2016 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435165
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mormonen nun Körperschaft des öffentlichen Rechts in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).