InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Struktur und Rechtssicherheit

ID: 1434291

Seminare zur Gestaltung von Lasten- und Pflichtenheft am 21.02. und 22.02.17 in Essen


(PresseBox) - Obgleich die Umsetzung technischer Projekte in der Regel sehr komplex ist, bringen Kunden den Dienstleistern, Herstellern und Softwareentwicklern ihre Vorstellungen im ersten Kontakt oft nur in groben Zügen vor.
Damit dieser Austausch im weiteren Projektverlauf nicht zu Missverständnissen und unnötigen Aufschüben führt, formulieren Auftraggeber und Auftragnehmer das Gesamtvorhaben in einem Lasten- und einem Pflichtenheft aus.
In dem Lastenheft beschreibt der Auftraggeber den Ist-Zustand sowie die Ziele und Anforderungen an ein gewünschtes Produkt. Im zweiten Schritt unterbreiten Konstrukteure und Entwickler ihre Lösungsvorschläge im Pflichtenheft gemäß den Vorstellungen ihrer Auftraggeber. Beides führt dazu, dass sich auch größere Projekte fehlerfrei umsetzen lassen. Oftmals bieten Lasten- und Pflichtenheft außerdem eine erste Grundlage für einen späteren Geschäftsabschluss.
In den als Kombiveranstaltung angelegten Seminaren ?Lastenheft schreiben und gestalten? (21.02.17) sowie ?Pflichtenhefte schreiben und gestalten? (22.2.17) lernen Systemanalytiker, Projektleiter und Technische Autoren aus Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, IT- und Industriebranche Lasten- bzw. Pflichtenhefte zu strukturieren. Sie eignen sich auf diese Weise an, ihr eigenes Know-How festzuhalten und gezielt umfangreiche Ideen für ein Vorhaben zu formulieren.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-1, www.hdt-essen.de/lasten-und-pflichtenheft/

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.




Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Basis der Hochtechnologie
Neues Messstellenbetriebsgesetz kommt / Das boss.energy Bundle ist schon da / Smart Meter& Strom mit einem Klick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2016 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Struktur und Rechtssicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.