InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wolfsriss im Allgäu: BJV fordert Politik und Gesellschaft auf, Verantwortung zu übernehmen

ID: 1432770


(LifePR) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde süd-westlich von Memmingen ein Rotschmaltier in einem Gatter gerissen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um einen Wolfsriss. Um dies zu bestätigen, wurden DNA-Proben entnommen und an das LFU entsandt.
Da sich der Fall westlich der Bundesautobahn A 7 zugetragen hat, ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich um das gleiche Tier wie im November handelt.
BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a.D., fordert in diesen Zusammenanhang die Gesellschaft und die Politik auf, sich dem Thema Wolf offen und ganzheitlich zu stellen: ?Auch wenn der Riss noch nicht eindeutig einem Wolf zuzuweisen ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß. Dies veranlasst uns Jäger als ?Anwälte der Wildtiere?, die Gesellschaft und die Politik zu ermahnen, die Augen vor den auftretenden Problemen mit der Rückkehr des Wolfes nicht zu verschließen. Als Präsident des Bayerischen Jagdverbandes fordere ich alle Beteiligten auf, sich offen diesem Thema zu stellen. Tier- und Artenschutz ist unteilbar ? und gilt auch für unsere heimischen Wildtiere.?
Der Bayerische Jagdverband erinnert bei aller Euphorie über die Rückkehr des Wolfes, auch an die Folgen zu denken und ein Wolfsmanagement für alle Betroffenen und mit allen Beteiligten zu erarbeiten. So sieht Präsident Vocke beispielsweise das Reviersystem in seiner Jahrhunderte langen Tradition gefährdet.
Der Bayerische Jagdverband wird in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Jagd und Natur und der Wildland-Stiftung Bayern am 06. und 07. April 2017 in Freyung in seinem Symposium ?Große Beutegreifer ? Luchs und Wolf? ein Wolfsmanagement wissenschaftlich beraten und diskutieren lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de
Webadressen des Landesjagdverband Bayern e.V.
Bayerischer Jagdverband www.jagd-bayern.de




BJV Service GmbH www.bjv-service.de
BJV Frischlinge (für Kinder und Jugendliche) www.bjv-frischlinge.de
Wildland Stiftung Bayern www.wildland-bayern.de
BJV-Landesjagdschule jagdschule(at)jagd-bayern.de

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt etwa 46.500 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Als staatlich anerkannter Naturschutzverband wirkt der Bayerische Jagdverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt etwa 46.500 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Als staatlich anerkannter Naturschutzverband wirkt der Bayerische Jagdverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Mais und weniger Hamster?
Endspurt: Welche Schulen werden Energiesparmeister 2017? /  Beste Klimaschutzprojekte gewinnen Preise im Gesamtwert von 50.000 / Neue Auflage der kostenlosen Broschüre
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.12.2016 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mingen / Feldkirchen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wolfsriss im Allgäu: BJV fordert Politik und Gesellschaft auf, Verantwortung zu übernehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesjagdverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildtiere in Not ...

lifePR) - Die Corona Einschränkungen treffen Familien und Freizeitsuchende extrem schwer. Gerade jetzt zur Hauptsaison des Wintersports sind die Einschränkungen für viele besonders hart. Sportler und Erholungssuchende lockt es als Alternative hina ...

BJV empört über Tötung einer Hauskatze ...

lifePR) - Der Bayerische Jagdverband (BJV) ist empört über die grausame Tötung einer Hauskatze in einer Lebendfalle im Raum Friedberg/Aichach. BJV-Präsident Ernst Weidenbusch: ?Die Grundlage für unsere Jagd ist die Achtung vor der Schöpfung. Da ...

Das kann doch nicht sein! ...

lifePR) - Wir brauchen einen stabilen gesunden Wald für unser Klima, für eine nachhaltige Holzwirtschaft und als wichtigen Lebensraum für unser heimisches Wild. Unsere Wälder leiden unter Dürre, Stürmen und Käferkalamitäten und stehen enorm u ...

Alle Meldungen von Landesjagdverband Bayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.