InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Aus von ARD und ZDF

ID: 1429901


(ots) - Künftig macht Eurosport das Olympia-Programm.
100 Live-Stunden von Winter- und 200 von Sommerspielen in frei
empfangbaren Sendern schreibt das IOC vor. Was das für den Fan in
Deutschland bedeutet, der weiterhin mit olympischen Ringen unter den
Augen vor dem Fernseher sitzt? Ist leicht zu erraten: Weniger
Fokussierung auf schwarz-rot-goldene Athleten (was nicht alle
bedauern werden), weniger Hintergründe, weniger olympiakritische
Berichterstattung, keine Doping-Recherchen. Und vor allem: mehr
Werbung. Vor dem Startschuss zum 100-Meter-Lauf. Und nach dem
Zieleinlauf gleich wieder. Der olympische Sport als
Dauerwerbesendung.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Müller ganz privat: Spaghetti essen mit den Müllers / United Charity versteigert exklusives Dinner mit Thomas und Lisa Müller / Erlös fließt zu 100 Prozent an die Nicolaidis YoungWings Stiftung
Stuttgarter Zeitung: zu den Olympischen Spielen und denÖffentlich-Rechtlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2016 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Aus von ARD und ZDF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.