InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Müllberge durch Supermärkte und Drogerien: Deutsche Umwelthilfe zeigt, wie es anders geht

ID: 1428603


(ots) - Veröffentlichung aktueller Umfrageergebnisse: was
Verbraucher vom Handel wirklich wollen - Supermärkte und Drogerien
können bereits heute 20 Prozent der Ressourcen für Verpackungen und
Produkte einsparen

In Plastik verpackte Gurken, Zahnpastatuben in Pappschachteln oder
Einwegflaschen - die Liste ressourcenverschwendender Produkte und
Verpackungen ist lang. Mit 210 Kilogramm Verpackungsabfall pro Kopf
und Jahr ist Deutschland europaweit Spitzenreiter. In Nachbarstaaten
wie Frankreich werden pro Jahr 185 kg und in Österreich 150 kg
Verpackungsabfall produziert. Hierzulande läuft etwas gewaltig
schief, denn die Menschen werden in Supermärkten und Drogerien nicht
nur zu Weihnachten mit Rekordmengen an unnötigen Verpackungen
zugemüllt.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert insbesondere von führenden
Discountern, Supermärkten und Drogerieketten Maßnahmen zur
Verringerung der Abfallmengen und des Ressourcenverbrauchs. Wir
erläutern Ihnen an Hand einer repräsentativen Umfrage, was
Verbraucher von der heutigen Verpackungssituation halten und welche
Erwartungen Sie an den Handel haben. Im Rahmen unseres
Pressegesprächs möchten wir Ihnen auch aufzeigen, wie der Handel
unnötigen Abfall und den Einsatz von Ressourcen drastisch verringern
kann.

Über eine Rückmeldung an presse(at)duh.de freuen wir uns.

Datum: Montag, 28.11.2016 um 10:30 Uhr
Ort: Deutsche Umwelthilfe, Hackescher Markt 4, 10178 Berlin,
Dachgeschoss
Teilnehmer:
Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft Daniel Hufeisen,
Pressesprecher



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Daniel Hufeisen | Ann-Kathrin Marggraf | Laura Holzäpfel | 030
2400867-20 | presse(at)duh.de www.duh.de | www.twitter.com/umwelthilfe |
www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Brille als Gewinner
Rücknahme von Energiesparlampen und Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe fordert besseren Kundenservice in Baumärkten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2016 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Müllberge durch Supermärkte und Drogerien: Deutsche Umwelthilfe zeigt, wie es anders geht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.