InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD setzt im Mittagsmagazin mittelfristig neue Akzente - Umzug nach Berlin 2018 - rbb entwickelt Format zu Hauptstadtmagazin weiter

ID: 1427526


(ots) - Berlin/München, 22. November 2016 - Zum 1. Januar
2018 übernimmt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die Federführung
für das ARD-Mittagsmagazin. Darauf haben sich rbb und Bayerischer
Rundfunk (BR) in einer Absichtserklärung verständigt. Mit der
Übernahme sämtlicher Zuständigkeiten in den Bereichen Redaktion und
Produktion will der rbb das Profil der Sendung zu einem modernen
Hauptstadtmagazin weiterentwickeln. Bisher hat in den ARD-Wochen der
Bayerische Rundfunk die Federführung für das Mittagsmagazin inne, der
die Sendung in München produziert. In den ZDF-Wochen kommt das
Magazin aus Mainz.

"Der rbb will in der ARD mehr Verantwortung übernehmen und Präsenz
zeigen. Die Federführung für das erfolgreiche Mittagsmagazin bietet
uns die Chance, in einer wochentäglichen Live-Sendung neue Akzente
aus Berlin und der Hauptstadtregion im ''Ersten'' zu setzen. Diese
Herausforderung nehmen wir gerne an", sagte rbb-Intendantin Patricia
Schlesinger am Rande der Sitzung der ARD-Intendantinnen und
-Intendanten am Dienstag (22.11.) in München.

Bei der Konzeption der Sendung solle auch die Zusammenarbeit mit
dem ARD-Hauptstadtstudio eine Rolle spielen, für das der rbb
ebenfalls die Federführung im Senderverbund innehat.

Daneben sorgten die facettenreiche Kulturszene der Region und das
Thema Sport für Wiedererkennbarkeit und Attraktivität. "Ich denke,
die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich mit uns auf das
Mittagsmagazin aus Berlin freuen", sagte Schlesinger.

Für den Bayerischen Rundfunk hat die Übergabe an den rbb auch
einen wirtschaftlichen Aspekt. Durch die Umstellung von der
Rundfunkgebühr auf den geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag haben sich
seit 2013 innerhalb der ARD signifikante Verschiebungen bei der
Finanzkraft ergeben. In der Folge muss sich der BR nun stärker




einschränken als andere Sender und kommt neben Einsparungen in
Verwaltung und Produktion auch um programmliche Einschnitte nicht
mehr herum.

BR-Intendant Ulrich Wilhelm: "Fast drei Jahrzehnte lang hat der BR
mit dem ARD-Mittagsmagazin beim Publikum und im Senderverbund ein
Markenzeichen für hochwertigen, tagesaktuellen und
serviceorientierten Journalismus gesetzt. Mit Blick auf unsere immer
geringeren finanziellen Spielräume haben wir leider keine andere
Wahl, als die Federführung abzugeben. Der Abschied schmerzt uns sehr.
Mein ganzer Dank gilt den Machern für ihren jahrelangen engagierten
und professionellen Einsatz sowie dem rbb, der die Marke fortführen
und zu einem neuen Magazin aus der Bundeshauptstadt entwickeln
möchte."

Das ARD-Mittagsmagazin ist nicht umlagefinanziert, die Kosten hat
in den vergangenen 27 Jahren der BR getragen. Die erste Ausgabe ging
am 9. Oktober 1989 auf Sendung.



Pressekontakt:
rbb Presse & Information
presse (at) rbb-online.de
030 - 97993 12100

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr NFL dank Thanksgiving: Redskins - Cowboys und Steelers - Colts am Donnerstag, 24. November 2016, live auf ProSieben MAXX
Vogel Business Media GmbH&Co. KG gewinnt Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD setzt im Mittagsmagazin mittelfristig neue Akzente - Umzug nach Berlin 2018 - rbb entwickelt Format zu Hauptstadtmagazin weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.