InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Sicherheitsforum?IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen? am 23.11.2016 in Berlin

ID: 1427127

Diskutieren Sie mit Arne Schönbohm vom BSI und Betreibern Kritischer Infrastrukturen die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland!


(PresseBox) - ?Künftig wird noch sehr viel mehr Aufmerksamkeit auf IT- und Cybersicherheit liegen müssen? ? so schreibt Thomas de Maizière in seinem Gastbeitrag auf Spiegel Online (http://www.spiegel.de/...).
Die Forschung und Entwicklung neuer Cybersicherheits-Technologien in Deutschland ist Thema des IT-Sicherheitsforums ?IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen? am 23. November 2016 in Berlin. Mit dabei sind unter anderem Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Jens Feddern, Leiter Wasserversorgung der Berliner Wasserbetriebe, Dr. Christine Thomas, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Institutsleiterin von Fraunhofer Fokus, Michael Barth, Genua mbH, Dr. Tim Stuchtey, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit GmbH und Prof. Dr. Ulrike Lechner, Universität der Bundeswehr München.
Diskutiert werden aktuelle Fragen der IT-Sicherheit Deutschlands aus Sicht der Betreiber Kritischer Infrastrukturen und aus Sicht von Politik, Gesellschaft und Forschung.
Ferner präsentiert der Förderschwerpunkt IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (ITS|KRITIS) erste Resultate einer Umfrage zum Thema IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen.
Abgerundet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung der Forschungsprojekte des Förderschwerpunkts. Das IT-Sicherheitsforum findet am 23. November 2016 im dbb-Forum in Berlin statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erwünscht.
Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.vde.com/...

Was ist VeSiKi?
Im Begleitforschungsprojekt VeSiKi (Vernetzte IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen) arbeiten die vier Projektpartner Universität der Bundeswehr München (UniBw), Universät Bremen (UniBre), Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der DKE/VDE-Verband zusammen und begleiten den Förderschwerpunkt ITSKRITIS (?IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen?) sowohl koordinativ als auch mit wissenschaftlichen Maßnahmen. Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten www.itskritis.de und www.vesiki.de sowie via Twitter (at)itskritis.




Was ist ITS|KRITIS?
ITS|KRITIS ist der Förderschwerpunkt IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen des BMBF. In Rahmen des Förderschwerpunktes forschen die elf vom BMBF geförderten Forschungsprojekte AQUA-IT-Lab, Cyber-Safe, INDI, ITS.APT, MoSaIK, PortSec, PREVENT, RiskViz, SecMaaS, SICIA, SiDate, SURF und VeSiKi.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was ist VeSiKi?
Im Begleitforschungsprojekt VeSiKi (Vernetzte IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen) arbeiten die vier Projektpartner Universität der Bundeswehr München (UniBw), Universät Bremen (UniBre), Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der DKE/VDE-Verband zusammen und begleiten den Förderschwerpunkt ITSKRITIS (?IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen?) sowohl koordinativ als auch mit wissenschaftlichen Maßnahmen. Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten www.itskritis.de und www.vesiki.de sowie via Twitter (at)itskritis.
Was ist ITS|KRITIS?
ITS|KRITIS ist der Förderschwerpunkt IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen des BMBF. In Rahmen des Förderschwerpunktes forschen die elf vom BMBF geförderten Forschungsprojekte AQUA-IT-Lab, Cyber-Safe, INDI, ITS.APT, MoSaIK, PortSec, PREVENT, RiskViz, SecMaaS, SICIA, SiDate, SURF und VeSiKi.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SD Association Präsentiert App-Leistungsklasse und Neues SD-Speicherkartensymbol
CGI TrendSession bei Meyle+Müller: Neue Arten der Realität erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2016 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neubiberg


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Sicherheitsforum?IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen? am 23.11.2016 in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITS|KRITIS c/o Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik INF4 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITS|KRITIS c/o Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik INF4



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.