Der Bluetooth In Ear-Kopfhörer Panasonic BTS50 überzeugt mit kräftigen Tiefen und klaren Höhen (FOTO)

(ots) -
Trifft immer den richtigen Ton
Der Bluetooth In Ear-Kopfhörer Panasonic BTS50 überzeugt mit
kräftigen Tiefen und klaren Höhen
Ob auf langen Reisen, beim Sport oder auf dem Weg zur Arbeit - mit
dem richtigen Sound auf den Ohren lebt es sich deutlich
unbeschwerter. Leicht, kompakt und kabellos ist der wasserdichte
Panasonic BTS50 dabei der ideale Begleiter für unterwegs. Der
Bluetooth In Ear-Kopfhörer liefert einen bemerkenswert authentischen
Klang mit voluminösen Beats und glasklaren Höhen. Akustiksongs und
eingängige Balladen kommen damit ebenso gut zur Geltung wie
dynamische Rhythmen und basslastige Tanzmusik.
Für die kabellose Audiowiedergabe lässt sich der Panasonic BTS50
unkompliziert und schnell mit allen Bluetooth-fähigen Abspielgeräten
verbinden. Dabei unterstützt der Kopfhörer den aptX-Standard zur
Datenübertragung und liefert so auch verwöhnten Hörern ein
ansprechendes Klangerlebnis. Von Rockabilly bis zur Operette
überzeugt seine Akustik mit kraftvollem Sound und einem
außerordentlich räumlichen Klangbild. Der 12mm Wandler des In
Ear-Kopfhörers gibt Stimmen und Instrumente dabei charakteristisch
und detailliert wieder, ohne den Tieftonbereich zu vernachlässigen.
Fester Sitz ohne Störgeräusche
Für einen guten Halt sorgen die flexiblen Ohrbügel. Sobald die
elastischen Bügel einmal angepasst sind, sitzt der Kopfhörer zusammen
mit den wechselbaren Pass-Stücken fest und bequem. Umgebungsgeräusche
werden dadurch wirkungsvoll reduziert - für ein noch intensiveres und
klareres Hörerlebnis. Das fest arretierbare Nackenkabel vermeidet
darüber hinaus auch störende Reibungsgeräusche.
Gleichzeitig bleibt der Kopfhörer selbst bei schnellen oder
ruckartigen Bewegungen immer dort, wo er hingehört. Damit eignet sich
der BTS50 ideal für Joggingrunden im Freien oder eine
Trainingseinheit im Fitnessstudio. Das Gehäuse des BTS50 ist zudem
wasserdicht. Verschmutzungen, etwa durch Schweiß, lassen sich so
einfach unter fließendem Wasser abspülen.
Schnell einsatzbereit
Voll aufgeladen hat der BTS50 genug Power für bis zu sechs Stunden
Musikwiedergabe. Ist der Akku des Kopfhörers leer, lässt er sich per
Quick Charge-Funktion in nur 15 Minuten für ganze 70 Minuten
Abspielzeit aufladen. Damit ist der BTS50 jederzeit startklar.
Ein weiteres Feature des BTS50 ist sein blau leuchtendes
Positionslicht. Gerade in den dunklen Wintermonaten sind die gut zu
erkennenden LED Active Lights sehr praktisch, um im Straßenverkehr
nicht übersehen zu werden. So erhöht der Kopfhörer die Sicherheit
seines Trägers.
Geliefert wird der In Ear-Kopfhörer gemeinsam mit einem USB-Kabel,
einer Aufbewahrungstasche und drei Paar Pass-Stücken in
unterschiedlichen Größen.
Der Bluetooth Sport-Ohrhörer BTS50 von Panasonic ist ab sofort im
Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 129,99
Euro.
Aktuelle Videos zu unseren Kopfhörern und Home
Entertainment-Produkten finden Sie auf Youtube unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL52D1F99A22923294.
Pressekontakt:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Bluetooth In Ear-Kopfhörer Panasonic BTS50 überzeugt mit kräftigen Tiefen und klaren Höhen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Deutschland 063-fy2016-kopfhoerer-bts50-musik.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).