InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GfK-Umfrage im Auftrag von Media Markt belegt: Viele Deutsche stehen unter Druck und wünschen sich mehr Spaß im Leben (FOTO)

ID: 1426846


(ots) -
Die neue Sehnsucht der Deutschen: Warum uns eine reflektierte
Spaßgesellschaft gut täte.

Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung (82 %)* ist davon
überzeugt, dass es unserer Gesellschaft besser ginge, wenn die
Menschen mehr Spaß im Leben hätten. Zu diesem Ergebnis kommt eine im
Oktober 2016 durchgeführte repräsentative Umfrage des
Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag von Media Markt
Deutschland. Neben der Bedeutung von Spaß im Leben der Deutschen
thematisiert die Umfrage auch die Wahrnehmung gesellschaftlicher
Zwänge und des sozialen Drucks auf den Einzelnen. So fühlt sich jeder
zweite Deutsche durch den Erwartungsdruck seitens der Mitmenschen
überfordert - bei den Frauen sind es sogar 58%. Der renommierte
Diplom-Psychologe Rolf Schmiel sieht die Ursachen u. a. darin, dass
sich die Deutschen in dem Bewusstsein, immer korrekt sein zu wollen,
zu häufig den Spaß verbieten.**

Seien wir mal ehrlich: Was wird heutzutage nicht alles von uns
erwartet? Man soll Schritte und Kalorien zählen, Bier lieber ohne
Alkohol trinken, auf Inhaltsstoffe achten und Schokolade am besten
ohne Zucker essen. Das Leben ist voll von gefühlten Regeln und
sozialem Druck.

Zu viel ist zu viel: jeder Zweite in Deutschland fühlt sich
überfordert

Immer weniger Deutsche sehen sich der Erwartungshaltung der
anderen gewachsen: Fast jeder zweite Befragte (45 %) empfindet einen
gesellschaftlichen Druck, immer perfekt sein zu müssen, zum Beispiel
sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und beruflich
erfolgreich zu sein. Besonders stark ist das Gefühl von
Perfektionszwang bei den 14-19-Jährigen (71 %) ausgeprägt, gefolgt
von der Altersklasse der 20-29-Jährigen (58 %) und der 30-39-Jährigen
(56 %). Zudem gibt jeder zweite Deutsche an, mit den Erwartungen, die




andere an ihn haben, schlichtweg überfordert zu sein (50 %). Dabei
sind es mit 58 % Zustimmung vor allem die Frauen, die sich diesem
hohen Druck ausgesetzt sehen. Bei den Männern hingegen ist es weniger
als jeder Zweite (43 %).

Der bekannte Diplom-Psychologe Rolf Schmiel sieht den Grund u.a.
in einer heute vorherrschenden Gegenbewegung zu der noch vor einem
Jahrzehnt vorherrschenden Spaßgesellschaft. "In den letzten zehn
Jahren ist es das Ziel vieler Menschen geworden, ihr Leben bewusster,
nachhaltiger und verantwortungsvoller zu gestalten", konstatiert
Schmiel und warnt gleichzeitig: "Wer aber immer alles richtig machen
will, fühlt sich auf Dauer überfordert und gestresst."

Unsere Gesellschaft braucht mehr Spaß

Stete Political Correctness scheint sich also nicht unbedingt
positiv auf die Lebensfreude auszuwirken. So sind 68 % aller
Umfrageteilnehmer der Meinung, dass die Deutschen einfach zu wenig
Spaß im Leben hätten. Dem stimmen insbesondere die 20-49-Jährigen zu
- also diejenigen, die vermutlich am meisten mit der Vereinbarkeit
von Familie und Beruf zu kämpfen haben. Bestätigt wird der von der
Mehrheit als zu gering empfundene Spaß in der Gesellschaft auch von
dem Ergebnis, dass sich 72 % aller Befragten für sich persönlich mehr
Spaß wünschen und sogar 82 % - und damit sehr viele Menschen - der
Meinung sind, dass es unserer Gesellschaft besser gehen würde, wenn
wir alle mehr Spaß hätten.

Ein Plädoyer für die reflektierte Spaßgesellschaft

Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen scheinen die Freude
am und im Leben also deutlich zurückzudrängen. Rolf Schmiel dazu:
"Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen deutlich, wie wichtig Freude
für unsere Resilienz ist. Druck macht uns krank." Sein Fazit ist
daher eindeutig: Gerade in herausfordernden Zeiten ist es für die
eigene psychische und physische Gesundheit überaus wichtig, sich
selbst Spaß und gute Laune gönnen zu können.

Hauptsache Ihr habt Spaß!

Media Markt unterstützt diesen Ansatz in seiner aktuell laufenden
Kampagne, die durchaus gesellschaftskritische Töne anschlägt. Auf
humorvolle Art und Weise widmet sich der Elektronikfachhändler der
gefühlten Überregulierung in der Gesellschaft und fordert dazu auf,
sich wieder mehr Freude im Leben zu erlauben und rückt mit der Frage
"Wo bleibt da der Spaß?" diesen wieder in den Fokus.

Über Media Markt

Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer
Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der
Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt.
In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 267 Märkten vertreten;
Ende 2015 beschäftigte Media Markt hier mehr als 14.100 Mitarbeiter.
Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 800 Media
Märkte mit rund 46.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt
sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen,
kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer
Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer
ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für
Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im
Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle,
insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser
Multichannel-Strategie vereint Media Markt die Vorteile des
stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten
Marke.

*Diese und nachfolgende Zahlen: "Media Markt / GfK, Oktober 2016,
bundesweite Umfrage, n = 1.002, Männer und Frauen ab 14 Jahren in
Deutschland".
**"Die neue Sehnsucht der Deutschen: Warum eine reflektierte
Spaßgesellschaft Deutschland gut täte" - eine psychologische und
gesellschaftliche Einordnung der Ergebnisse der Media Markt
Umfrage durch den Diplom-Psychologen Rolf Schmiel



Pressekontakt:
Eva Simmelbauer
Media-Saturn-Holding GmbH
Corporate Communications
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-2442
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: simmelbauer(at)media-saturn.com
Internet: www.media-saturn.com

Original-Content von: Media Markt, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrere Hundert Euro sparen: Neronote - Pioniere beim Online-Angebot von komplett maßgeschneiderten Hemden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426846
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingolstadt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GfK-Umfrage im Auftrag von Media Markt belegt: Viele Deutsche stehen unter Druck und wünschen sich mehr Spaß im Leben (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Markt mediamarkt-infografik.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Markt mediamarkt-infografik.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.