InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aus heiterem Himmel

ID: 1426798

Dachdecker Verband Nordrhein: Hausbesitzer sollten Eiszapfenbildung im Auge behalten


(LifePR) - Fast schon märchenhaft schaut die Glitzerwelt der Eiszapfen aus. Für manche Hausbesitzer wird jedes Jahr daraus aber ein wahrer Alptraum ? wenn sich die Eiszapfen von der Dachrinne lösen und parkende Fahrzeuge beschädigen oder gar Menschen verletzen. Haftbar sind auf jeden Fall Hausbesitzer bzw. Hausverwaltung.
?Die Ursache für die Eisgeschosse von oben ist oft hausgemacht?, weiß Dipl.-Ing. Andrea Schulte-Täumer vom Dachdecker Verband Nordrhein. ?Im Herbst wurde eine Dachwartung und die Reinigung der Dachrinnen und Fallrohre versäumt und dann wird aus der kontrollierten Entwässerung ein Eisvorhang?.
Dies ist aber nur eine der möglichen Ursachen für die Eiszapfenbildung. Oft wurde aber auch von Heimwerkern beim Hausbau die Dimensionierung der Entwässerungseinrichtungen falsch gewählt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass durch fehlende (wenn auch in der regionalen Bauordnung oft nicht zwingend vorgeschriebene) Schneefangsysteme von Dachflächen abrutschende Schneemassen die Dachrinne überfordern. Die Eiszapfenbildung an der untersten Dachkante, in der Fachsprache im Traufbereich, wird zusätzlich durch Luftverwirbelungen begünstigt. Diese führen zu einer Zunahme der Verdunstungskälte und beschleunigen die Eiszapfenbildung.
Wichtig ist also in jedem Fall, das Dach vom Fachbetrieb regelmäßig und gerade vor dem Winter noch einmal überprüfen und warten zu lassen. Dabei können nicht nur kleine Schäden bemerkt und rechtzeitig beseitigt werden, bevor sich daraus im Laufe des Winters kapitale Dachschäden entwickeln. Auch werden Behinderungen der Wasserabführung erkannt und mögliche Schäden an Dachrinnen und Fallrohren aufgedeckt. Das ist gerade bei sogenannten Graben- oder Kastenrinnen auf Flachdächern wichtig, um hier teuren Folgeschäden an anderen Bauteilen vorzubeugen. Und mit einer solchen Herbst-Wartung können die beiden häufigsten Ursachen für eine Eiszapfenbildung nahezu ausgeschlossen werden.




Kommt es dennoch in seltenen Fällen zur Eiszapfenbildung, rät Andrea Schulte-Täumer, den ?Eisvorhang? vom Dachdecker entfernen zu lassen. Damit können Beschädigungen der Wasserabführung und benachbarter Bauteile weitgehend ausgeschlossen werden. Und schließlich ist die Arbeit am Dach nichts für Heimwerker oder für diese Tätigkeit nicht qualifizierte Hausmeister.
?Auch wenn ein solcher Einsatz vom Hausbesitzer selbst bezahlt werden muss, ist er immer noch günstiger, als sich mit Regressansprüchen Dritter wegen herabfallender Eiszapfen konfrontiert zu sehen?, so die Dach-Expertin des Verbandes.
Gut, wer die Adressen von Dachdecker-Fachbetrieben in der Nähe griffbereit hat. Also gleich bei der regionalen Dachdecker-Innung anfordern oder im Internet recherchieren unter www.dachdecker-verband-nr.de

Der Dachdecker Verband Nordrhein vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den 23 angeschlossenen Dachdecker-Innungen im Bezirk Nordrhein. Sitz des Verbandes ist in Düsseldorf.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Dachdecker Verband Nordrhein vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den 23 angeschlossenen Dachdecker-Innungen im Bezirk Nordrhein. Sitz des Verbandes ist in Düsseldorf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Trägerplatte für Keystone-Module
Mit heimischem Biokraftstoff zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.11.2016 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus heiterem Himmel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachdecker Verband Nordrhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Flachdach hält, was es verspricht: dicht ...

icht ausgereifte Werkstoffe und mangelnde Erfahrung einiger Bauhandwerker verpassten dem Flachdach in der Folgezeit das Image des ?Problem-Daches?. Dass Dachdecker die einzigen Handwerker sind, die heute Flachdächer herstellen dürfen, zeigt ...

Das Dach verzeiht keine Nachlässigkeit ...

ßen Katastrophe? führen. Gleiches gilt für das Dach des Hauses: Eine mit Laub und Ästen gefüllte Dachrinne oder ein lockerer Dachziegel können zum Auslöser eines kapitalen Dachschadens werden. Der in letzter Zeit oft genannte Tipp für ...

Alle Meldungen von Dachdecker Verband Nordrhein



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.