InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Generation Y: Mehr Kurztrips, mehr Fernreisen, mehr Geld für Mietwagen

ID: 1425410

Mietwagenspezialist HAPPYCAR ermittelt altersspezifische Unterschiede im Reiseverhalten seiner Nutzer.

- Reiseverhalten im Generationenvergleich: Junge Deutsche verreisen spontan und selten länger als 7 Tage
- Spendierfreudig: 18-36-Jährige geben durchschnittlich 6,3 % mehr Geld für Mietwagen aus
- Beliebtestes Reiseziel: Palma de Mallorca in allen Altersklassen unangefochtener Favorit


(IINews) - Mietwagen sind ein wichtiger Indikator für das Reiseverhalten Ihrer Nutzer. Dabei zeigen sich auch altersspezifische Besonderheiten. Vor allem die Angehörigen der sogenannten Generation Y, geboren zwischen 1980 und 1999, grenzen sich in ihrer Art zu reisen deutlich von älteren Reisenden ab. Ihr Motto könnte lauten: „schneller, höher, weiter“ – denn sie buchen kurzentschlossener, investieren mehr Geld und reisen deutlich öfter ins außereuropäische Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt der Mietwagenspezialist HAPPYCAR in seiner aktuellen Studie.

Analysiert wurden die Buchungsdaten für den Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2016. Mit 37,3 Prozent machen die Babyboomer (Jgg. 1940-1964) dabei den größten Teil der Buchungen auf happycar.de aus, gefolgt von den Angehörigen der Generation X (Jgg. 1965-1979) mit 33,7 Prozent und den sogenannten Millenials (29 %).

SCHNELLER: Last Minute-Buchungen und Kurztrips dominieren bei Generation Y

Größere Spontaneität bei der Reisebuchung zeichnet die Gruppe der 18-36-Jährigen in besonderem Maße aus. Während die Angehörigen der Generationen 68er und Babyboomer im Durchschnitt bereits zwei Monate vor Reisebeginn ihren Mietwagen buchen, sind die Millenials mit durchschnittlich 39 Tagen im Voraus deutlich kurzentschlossener. Entscheidend dafür ist das Reiseziel, denn grundsätzlich gilt: Je weiter weg die Reise geht, desto länger der Vorlauf.

Darüber hinaus entscheiden sich junge Deutsche weitaus öfter für Kurztrips als die älteren Generationen. 26,5 Prozent ihrer Buchungen entfallen auf Reisen von maximal 3 Tagen. Ihre durchschnittliche Reisedauer liegt mit insgesamt 7,3 Tagen unter jener der Generation X (8 Tage). Reisende 52+ bleiben sogar 9,6 Tage am Urlaubsort. Die größten Unterschiede gibt es bei Reisen innerhalb Europas. Sie reichen von 7,4 Tagen bei der Generation Y bis zu 10 Tagen bei den Babyboomern. Außerhalb Europas gleichen sich die Reisezeiten dagegen altersunabhängig an (Gen Y: 10 Tage vs. Boomer: 11,1 Tage).





HÖHER: Junge Reisende zahlen durchschnittlich 26,62 €/Tag für Mietwagen

Auch finanzielle Unterschiede machen sich im Reiseverhalten der verschiedenen Altersklassen bemerkbar. 26,62 Euro pro Tag geben die Angehörigen der Generation Y für ihren Mietwagen aus. Das sind rund 6,3 % mehr als bei den Babyboomern (25,04 €/Tag). Mit 25,89 Euro pro Tag liegen die Vertreter der Generation X im Mittelfeld.

Das gilt allerdings vorrangig für Reisen ins außereuropäische Ausland. Dafür sind die Millenials gern bereit, mehr Geld für den Mietwagen auszugeben. In Deutschland und innerhalb Europas buchen sie dagegen häufig günstiger als ältere Reisende.

WEITER: 20,2 % der Reisen gehen ins außereuropäische Ausland

Palma de Mallorca bleibt das beliebteste Reiseziel der Deutschen – egal, welchen Alters. Bei der Gesamtverteilung aller Reiseziele unter den verschiedenen Altersgruppen zeigt sich dagegen eine deutliche Veränderung im Reiseverhalten. Während europäische Destinationen bei den Millenials zwar immer noch den größten Teil der Mietwagenbuchungen ausmachen (63,6 %), verzeichnet HAPPYCAR ein zunehmendes Interesse sowohl an Zielen im entfernteren Ausland (20,2 %) als auch in Deutschland (16,2 %). Zum Vergleich: Fast drei Viertel aller Buchungen der Babyboomer entfallen auf Ziele in Europa, bei der Generation X sind es immerhin noch über 70 Prozent. Die Generation Y will, so scheint es, mehr von der Welt sehen – und vom eigenen Land.

DIGITAL NATIVES: 29,8 % der 18-36-Jährigen buchen Mietwagen mobil

Die Vertreter der Generation Y sind unter dem Eindruck der Globalisierung aufgewachsen, haben den Aufstieg des Internets und der Neuen Medien selbst erlebt und gelten daher als die ersten Digital Natives. Dass die Bezeichnung durchaus treffend ist, legt ein Vergleich der Nutzung von Smartphone und Tablet bei der Mietwagenbuchung nahe. Fast 30 Prozent der 18-36-Jährigen buchen mobil. Mit 26 Prozent der Buchungen stehen die Angehörigen der Generation X dem kaum nach – dagegen greifen nur 16,1 Prozent der Generation 52+ bei der Mietwagensuche zu Smartphone & Co.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER HAPPYCAR
HAPPYCAR (www.happycar.de) ist der größte europaweite Preisvergleich für Mietwagen im Internet. Mit mehr als 1.000 Kooperationspartnern greift das Hamburger Unternehmen auf eines der größten Partnernetzwerke der Branche zurück. Durch einen transparenten und übersichtlichen Vergleich von Mietwagenangeboten spart der Kunde bis zu 60 Prozent und kann Versicherungen und Zusatzleistungen auf einen Blick vergleichen. HAPPYCAR garantiert seinen Kunden den günstigsten Mietpreis zum Zeitpunkt der Buchung.

Die HAPPYCAR GmbH wurde im Frühjahr 2016 von dem Deutschen Institut für Service-Qualität und n-tv für seine Preise mit „sehr gut“ bewertet. Zudem wählten die beiden Institutionen HAPPYCAR in der Kategorie „Telefonischer Kundenservice“ im Bereich Mietwagenportale auf den ersten Platz. Im Mai bewertete darüber hinaus der TÜV Saarland das Preis-Leistungs-Verhältnis von HAPPYCAR mit dem Testergebnis „sehr gut“.



Leseranfragen:

HAPPYCAR GmbH
Große Reichenstraße 27
20457 Hamburg
Tel: 0800 707 88 99
eMail: buchung(at)happycar.de

HRB 117039 | USt-ID DE 275 466 164
Geschäftsführer: Robert Schütze, Anna Lena Mibach



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Nüchter
Junior Manager SEO & PR HAPPYCAR Germany
susanne.nuechter(at)happycar.de
Tel: +49 (0)40 609 43 03 29

www.happycar.de
HAPPYCAR GmbH
Große Reichenstraße 27
20457 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Trans Amerika Reisen: Note Ab sofort neuer Direktflug mit Condor von München nach San José
Bereitgestellt von Benutzer: HAPPYCAR
Datum: 16.11.2016 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:
Verwendung honorarfrei mit Beleghinweis
585 Wörter, 4.052 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Meldung:
Bitte wenden Sie sich für weiteres Bild- und Textmaterial an den angegebenen Pressekontakt.

Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Generation Y: Mehr Kurztrips, mehr Fernreisen, mehr Geld für Mietwagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAPPYCAR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAPPYCAR GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.