InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Commerce: Was Amazon für B2B in Deutschland plant

ID: 1424557

IntelliShop lädt zur 6. E-Commerce Expertenwoche mit Amazon-Experte Markus Fost und aktuellen Einblicken in die B2B-Strategie von Amazon


(PresseBox) - Bereits zum sechsten Mal findet im November 2016 die E-Commerce Expertenwoche statt. Im Rahmen einer täglichen Webinar-Reihe beleuchten namhafte Experten vom 28.11. bis 02.12.2016 wieder unterschiedlichste Aspekte des B2B E-Commerce. Die kostenlosen, 45-minütigen Web-Seminare mit den Experten Dr. Markus Preißner, Michael Döhler, Markus Fost, Alexander Gangnus sowie Alexander Garkisch behandeln Themen aus den Bereichen Strategie, Marketing, Recht und Technik, vermitteln Know-how sowie Best Practices und bieten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an E-Commerce-Verantwortliche und Entscheider von Herstellern und Handel, insbesondere aus den B2B-Branchen.
Unter https://www.ecommerce-expertenwoche.de können sich Interessenten ab sofort über das Webinar-Programm informieren und anmelden.
Die Themen der 6. E-Commerce Expertenwoche im Überblick:
28.11. - Trends im B2B E-Commerce (14.00 Uhr)
29.11. - Amazon B2B (10.00 Uhr)
30.11. - Digitalisierung mit B2B DNA (10.00 Uhr)
01.12. - E-Commerce in China (10.00 Uhr)
02.12. - Optimale Customer Experience (10.00 Uhr)
Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bequem mit einem Windows- oder Mac-PC, Tablet oder Smartphone möglich.
https://www.ecommerce-expertenwoche.de

Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet die IntelliShop AG hohe, jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme im Enterprise-Segment etablieren.




Die modulare Architektur und der innovative Prozessmanager ermöglichen eine vollständige Anpassung des Shops an die bewährten Unternehmensprozesse. Dank integrierter Middleware erfolgt die schnelle und problemlose Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur.
Zu den B2B-Kunden gehören zum Beispiel Eppendorf, GEA, Wieland Electric, 1&1, Horizont, EWM, Knüppel oder Nordwest. Im B2C-Segment vertrauen T-Mobile, Telering, Eismann oder die Österreichische Post auf IntelliShop.
https://www.intellishop.ag


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet die IntelliShop AG hohe, jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme im Enterprise-Segment etablieren.
Die modulare Architektur und der innovative Prozessmanager ermöglichen eine vollständige Anpassung des Shops an die bewährten Unternehmensprozesse. Dank integrierter Middleware erfolgt die schnelle und problemlose Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur.
Zu den B2B-Kunden gehören zum Beispiel Eppendorf, GEA, Wieland Electric, 1&1, Horizont, EWM, Knüppel oder Nordwest. Im B2C-Segment vertrauen T-Mobile, Telering, Eismann oder die Österreichische Post auf IntelliShop.
https://www.intellishop.ag



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Wandel: Deutsche Marketer zwischen Umsatzerwartung und schwindendem Strategie-Einfluss
Larsen& Toubro Infotech: HANA-Migration in zehn Schritten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Commerce: Was Amazon für B2B in Deutschland plant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IntelliShop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IntelliShop AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.