InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Positive Aussichten für die Solarbranche

ID: 1423280

Warum man auf neue Energien setzten sollte


(PresseBox) - Positive Signale aus 2 Ländern in Deutschland. Nachdem wird man jetzt in Thüringen und Nordrhein Westfalen Solaranlagen und Speicher fördern.
Auch Mieterstrommodelle werden förderfähig.
Mit dem neuen Förderprogramm "Solar Invest" reagiert Thüringen auf die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 geänderten Rahmenbedingungen der Energiewende. Das neue Förderprogramm setzt Impulse für den Klimaschutz und die Nutzung der Sonnenenergie in Thüringen. Durch Mieterstrommodelle können erstmals auch Mieterinnen und Mieter von den Kostenvorteilen erneuerbarer Energien profitieren.
Thüringen und Nordrhein-Westfalen fördern Photovoltaikanlagen und Speicher
 
Umweltministerin Barbara Hendricks hat ihren Entwurf für einen Klimaschutzplan bis zum Jahr 2050 fertig gestellt. Um die Energiewende voranzutreiben, haben jetzt Nordrhein-Westfalen und Thüringen Förderprogramme aufgesetzt. Für die Anschaffung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern gibt es demnächst Zuschüsse.
Der Grund ist klar: Der Photovoltaikausbau befindet sich in Deutschland bereits unter den politischen Zielen. Thüringen und Nordrhein-Westfalen fördern nun die Installation von Solaranlagen und Speichern mit eigenen Programmen. Bis 2030 soll der Kohlendioxidausstoß in Deutschland gegenüber dem Jahr 1990 um 45 Prozent verringert werden. So steht es in dem von ihrem Ministerium ausgearbeiteten Klimaschutzplan. Medienberichten zufolge intervenierte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GCL ist 2016 Mitveranstalter des internationalen Forums zum Energiewandel für den Aufbau einer grüneren und saubereren Zukunft
Rehberg/Brackmann: Förderung von Flüssiggas in der Schifffahrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2016 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423280
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Positive Aussichten für die Solarbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimageräte - Installation vom Profi ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort die Installation von modernen Klimageräten an. Bei diesen Geräten handelt es sich um effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen, die nicht nur kühlen, sondern auch umwel ...

Infoveranstaltung der Grünen Eisbären ...

Die„Grünen Eisbären“ laden am 29. Oktober 2025 zu einer aufschlussreichen Informationsveranstaltung zum Thema Wärmepumpen ein. In Kooperation mit der iKratos GmbH, einem erfahrenen Spezialisten für erneuerbare Energien, wird die Veranstaltung ...

Klimawoche: Beratungspowertage ...

Im Rahmen der diesjährigen Klimawoche veranstaltet die iKratos GmbH vom 10. bis 17. Oktober 2025 exklusive Beratungspowertage in ihrem Ausstellungsraum in Weißenohe. Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend und individuell zu de ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.