InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GreenLive 2016 - Besuchermagnet für die Agrarwirtschaft

ID: 1421998

Fachmesse führt Agrarunternehmer abermals zusammen


(LifePR) - Kein Zweifel: Die Agrarfachmesse GreenLive ist mittlerweile Sinnbild dafür geworden, welche Bedeutung dem Rheinland in Sachen Wertschöpfung landwirtschaftlicher Güter zukommt. Allein die Besucherzahlen sprechen für sich: Mit knapp 21.000 Interessenten (vom nördlichen Münsterland bis zur Eifel) trafen im vergangenen Jahr die bekanntesten Agrarunternehmen und -manager der Region an drei Tagen im Messe- und Kongresszentrum Kalkar aufeinander. Und auch von Montag, den 5. bis Mittwoch, den 7. Dezember 2016 stellen sie wieder ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vor!
Wer die GreenLive zum Netzwerken oder als Präsentationsplattform genutzt hat verzeichnete in den darauf folgenden Monaten nicht selten ein Kundenplus und konnte den Marktanteil erheblich ausbauen. Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutztierzucht, Pflanzenbau und Agrartechnik aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien wissen nur zu gut um die gegenseitige Unterstützung und guten Kontakte, die in Kalkar generiert werden können. Zudem hat sich die GreenLive zu einer Art Marktplatz entwickelt. So verkaufte im letzten Jahr zum Beispiel eine Gabelstapler-Firma aus Essen in Kalkar ihre Gerätschaften nach Trier. Der "lange Arm" der GreenLive drückt sich jedoch nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich aus: Die Organisatoren bieten über die drei Messetage hinaus ganzjährige Unterstützung zum Geschäftemachen - in Form von Bewerbung durch selbsterstellte Filme und vieles mehr. Im Vordergrund steht der Mehrwert jedes einzelnen Unternehmens/Ausstellers, Kundenbindung und Service werden hier groß geschrieben.
Agrobusiness - Berufliche Chancen für Frauen
Mitten im Geschehen auf Ausstellerseite in diesem Jahr: Competentia NRW - das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein. Im Rahmen eines Informations- und Beratungsangebots mit dem Titel "Marktplatz Bildung" wird das Thema "Berufliche Chancen von Frauen im Agrobusiness und darüber hinaus/Berufliche Bildung und Karriere" umfassend behandelt.




Sowohl den Messebesucherinnen und -besuchern als auch den, auf der Green Live vertretenen, Unternehmen werden auf einer Informations- und Beratungsinsel Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten vorgestellt. Hierzu holt sich die Competentia NRW im Kreis (und darüber hinaus) ansässige Institutionen als Partner mit ins Boot. So stehen die Hochschule RheinWaal, die Regionalagentur NiederRhein, Perspektive Wiedereinstieg/die IMBSE GmbH, die Wirtschaftsförderungen des Kreises Kleve, die Landwirtschaftskammer NRW, Agrobusiness Niederrhein e.V., der STARTERCENTER NRW Niederrhein der IHK sowie der Rheinische LandFrauenverband e.V./Bezirksverband Kleve für intensive Gespräche zur Verfügung.
Zusätzlich wird es eine moderierte Talkrunde/ein Workshop-SPECIAL für Frauen geben. Thematisch liegt der Fokus hier auf Punkten wie Nachfolge im landwirtschaftlichen Betrieb, Förderungen, Berufsbildern im Agrobusiness etc. - Abweichungen behalten sich die Organisatoren vor.
Weitere Informationen und Videos zur GreenLive sind auf www.greenlive-kalkar.de sowie auf Facebook unter "Agrarmesse Green_Live Kalkar" zu finden.
Öffnungszeiten:
Montag, 5. Dezember bis Mittwoch, 7. Dezember 2016: von jeweils 13.00 bis 22.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Messe- und Kongresszentrum im Wunderland Kalkar
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Solarpreis 2016: Bekanntgabe der Preisträger
Nesscap Energy Inc. stellt branchenführenden Ultrakondensator mit 3 Volt und 3400 Farad vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.11.2016 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

kar


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GreenLive 2016 - Besuchermagnet für die Agrarwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wunderland Kalkar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wunderland Kalkar auf der KARRIERECHANCE NIEDERRHEIN ...

Das Wunderland Kalkar wird am Freitag, dem 17. Januar und Samstag, dem 18. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse„Karrierechance Niederrhein“ vertreten sein.Wenn sich von jeweils 10 bis 17 Uhr die Tore der Messe Kalkar für Jobsuchende aller S ...

KARRIERECHANCE NIEDERRHEIN– Den perfekten Job im Blick ...

Mehr als 3.000 Besucher statteten der Karrierechance Niederrhein bei der letzten Ausgabe einen Besuch ab - und auch 2025 wird die Berufsmesse in der Messe Kalkar wieder regen Zulauf verzeichnen dürfen. Am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Januar ...

Alle Meldungen von Wunderland Kalkar



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.