InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MES-Lösung mit vielen Highlights

ID: 1419959

Neueste Version von NuPMES analysiert Stücktakte und bietet überarbeitete grafische Auswertungen


(PresseBox) - Noch im November wird das aktuellste Release 5.0 der MES-Software NuPMES verfügbar sein. Die Entwickler der N+P Informationssysteme haben auf Basis von konkreten Kundenanforderungen die Lösung funktional ausgebaut sowie optisch anwenderfreundlicher gestaltet. Mit der neuen Version lassen sich nun Stücktakte auswerten, Maschinenzustände übersichtlicher visualisieren und relevante Kennzahlen grafisch einfacher erfassen.
MES-Lösungen kommen zum Einsatz, wenn zu wenige Informationen über die Dauer einzelner Fertigungsphasen vorliegen, die Dokumentation von tatsächlichen Maschinenlaufzeiten unzureichend ist, die Rückverfolgbarkeit von Fertigungsprozessen nicht gewährleistet werden kann oder Mengenmeldungen falsch sind bzw. ganz vergessen werden. Mit der Einführung einer MES-Software verfolgen mittelständische Fertigungsunternehmen das Ziel, die Prozessqualität und -sicherheit zu verbessern, die Produktqualität zu steigern und dabei erforderliche Ressourcen effizienter zu nutzen.
NuPMES, die Lösung von N+P, setzt genau da an. Das System sorgt dafür, dass wichtige Informationen, wie Zeichnungen, Auftrags- und Werkzeug- sowie Qualitätsdaten, bereitgestellt werden. Dabei wird sowohl die automatische als auch manuelle Datenerfassung unterstützt. Aktuelle Daten werden dynamisch visualisiert, überwacht und ausgewertet. Die übergeordneten Prozesse der Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft erhalten Echtdaten für Logistik, Qualitätssicherung und Kostenrechnung.
Auswerten von Stücktakten
Mit dem neuen Softwarerelease 5.0 von NuPMES werden Maschinensignale genutzt, die als Stücktakte direkt an den MES-Server übermittelt werden. Dabei wird die Regelmäßigkeit der Stücktakte bewertet. Werden die Takte regelmäßig erfasst, befindet sich die Anlage im Produktionsbetrieb. Kommen unregelmäßige Werte im System an, ist die Anlage im Rüstbetrieb oder hat einen anderen Unterbrechungsstatus. Die Definition der ?Regelmäßigkeit? von Stücktakten ist dabei parametrisierbar. Wenn während der Datenerfassung die Regelmäßigkeit erkannt wird, dann kann die händische Bemeldung durch den Werker entfallen. Der gesamte Prozess wird somit effizienter. Grafisch ändert sich der Maschinenstatus im MES-Monitor bspw. von Gelb für ?Rüsten? zu Grün für ?Produktion? oder von Grün zu Rot für ?Störung?.




Neuer MES-Monitor
Unterschiedliche Mitarbeiter in der Fertigung haben verschiedene Anforderungen an Informationen aus der Fertigung. Der Schichtführer benötigt die schichtbezogene Übersicht der Maschinenstatus, muss Störgründe klassifizieren und eventuell korrigieren. Für den Meister sind die abteilungsbezogene Übersicht der Maschinenstatus, die Selektion nach Störgründen und Durchführung von Paretoanalysen von Interesse. Im Fokus des Fertigungsleiters wiederum liegen die Komplettübersicht zu Maschinenstatus und Störgründen. Der neue MES-Monitor liefert zuverlässig, transparent und in Echtzeit eine Maschinenübersicht, den jeweiligen Maschinenstatus, Paretoanalysen und weitere Verwaltungsfunktionen, wie Anlage und Korrektur von Geräten sowie Usern. Zukünftig werden weitere Funktionen ergänzt (z. B. Benutzerrechte, rollenbasierte Nutzung) sowie Apps für den Einsatz auf Tablets und Smartphones (iOS und Android) entwickelt.
Neues MES-Reporting
Das Reporting in NuPMES umfasst im Wesentlichen die grafische Darstellung wichtiger MES-Kennzahlen (KPIs). Zu den Standardauswertungen gehören Ansichten zu Maschinenzuständen, Rüstgrad und Ausschussquote. Dem Nutzer werden Diagramme mit der Darstellung aller Zustände von Anlagen/Maschinen in Abhängigkeit der Zeit, tatsächliche Rüstzeiten im Verhältnis zur Bearbeitungszeit sowie Ausschussmengen im Verhältnis zur produzierten Menge angezeigt. Zusätzlich kann ein Report zur OEE (Overall Equipment Effectiveness), also der Gesamtanlageneffizienz, abgefragt werden. Hier wird das Verhältnis von Maschinenverfügbarkeit, Effektivität und Qualitätsrate berechnet und ausgewertet.
Live-Präsentation im Webcast
Kunden und Interessenten von NuPMES haben im November an verschiedenen Terminen die Möglichkeit, sich in einer Online-Präsentation live einen Eindruck von den neuesten Funktionalitäten zu machen. Eine Terminübersicht sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der N+P-Website.

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sechs Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 150 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sechs Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 150 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jung von Matt setzt bei seiner Mobilstrategie auf MobileIron
Mindtree 4.2 Bluetooth® Smart IP betreibt NXPs drahtlose MCU Kinetis KW41Z
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2016 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meerane


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MES-Lösung mit vielen Highlights
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity– ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richte ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.