InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einblicke in die Praxis der Ressourceneffizienz

ID: 1417206

Studierende der FH Aachen informierten sichüber den effizienten Umgang mit Material und Energie bei der Effizienz-Agentur NRW in Aachen


(PresseBox) - Der effiziente Einsatz von Ressourcen wird für Industrie und Handwerk immer stärker zum treibenden Wettbewerbsfaktor. Einen Überblick, welche konkreten Ansätze und Lösungswege Unternehmen dabei verfolgen, bekamen angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure heute im Technologiezentrum Aachen. Die Effizienz-Agentur NRW hatte zu einem Workshop und zum Rundgang durch die Ausstellung "Ressourceneffizienz ? es steckt mehr dahinter" eingeladen.
Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff Ressourceneffizienz? "Kurz gesagt, es geht darum, mit weniger Material und Energie zu gleichen oder besseren Ergebnissen zu kommen", erläutert Karl Hufmann, Leiter des Regionalbüros Aachen der Effizienz-Agentur NRW.
Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Ressourceneinsatzes in produzierenden Unternehmen informierte Hufmann Studierende des Instituts für Baustoffe und Baukonstruktionen der Fachhochschule Aachen im Rahmen eines Workshops.
"Uns ist es wichtig, den angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren einen praxisbezogenen Einblick in das Themenfeld Ressourceneffizienz zu geben", erklärt Hufmann. "Dabei lernen sie über die Theorie hinaus, welche Gründe Unternehmen haben, ihre Produktion und Produkte effizienter zu gestalten, wie die Veränderungsprozesse verlaufen und bewältigt werden und welcher Nutzen für Wirtschaft und Umwelt besteht."
Prof. Dr. Kornelia Drees freute sich über die Einladung der Agentur: "Der effiziente Umgang mit Ressourcen ist für alle Branchen zukunftsentscheidend. Die Studierenden profitieren von den hier vermittelten Erfahrungen aus der Praxis und werden so frühzeitig für das Thema sensibilisiert."
Einen ersten Eindruck erhielten die Besucher vor der eigentlichen Workshoparbeit beim Rundgang durch die Ressourceneffizienz-Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW im Foyer des Technologiezentrums.




Die Ausstellung "Ressourceneffizienz ? es steckt mehr dahinter" kann noch bis zum 03. November im Technologiezentrum Aachen (Dennewartstr. 25-27) kostenfrei besichtigt werden.
Seit über 17 Jahren unterstützt die Effizienz-Agentur NRW im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums Unternehmen dabei, ihre Prozesse und Produkte effizienter zu gestalten. Seit 2002 ist die Agentur in der Region mit einem Büro in Aachen vertreten.
Im Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen (IBB) an der FH Aachen werden die Kompetenzen des konstruktiven Ingenieurbaus im Fachbereich Bauingenieurwesen im Bereich Forschung und Entwicklung gebündelt. Durch anwendungsorientierte Forschung und zahlreiche Kooperationen mit Industriepartnern sollen neue Baustoffe und Baukonstruktionen entwickelt werden und diese Neuentwicklungen möglichst umgehend in die Baupraxis einfließen.
 

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
www.ressourceneffizienz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
www.ressourceneffizienz.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterbrechungsfreie Heizungssanierung in historischen Gemäuern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2016 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einblicke in die Praxis der Ressourceneffizienz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftssicher statt linear wirtschaften ...

Am 20. August fand im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär&nachhaltig“ nutzten über 250 Teilnehmende auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster die Ge ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.