InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Work and Travel Australien: Backpacker profitieren vom geänderten Steuergesetz

ID: 1416737


(LifePR) - München, 25.10.2016
Ab dem 1.1.2017 ändern sich die steuerlichen Rahmenbedingungen für Work and Travel in Australien. Aktuell existiert der Irrglaube, dass sich die Situation für Backpacker dadurch deutlich verschlechtern wird. Doch gerade das Gegenteil ist der Fall.
Im Augenblick müssen Backpacker ab dem ersten Dollar, den sie verdienen, 32,5 Prozent Steuern zahlen. Wenn man hingegen ein halbes Jahr an einem festen Ort lebt und arbeitet - ausgeschlossen sind hier Hostels - wird man mit den Einheimischen steuerlich gleich gestellt. Ab diesem Zeitpunkt kann man eine Steuerfreigrenze von 18.200 Dollar in Anspruch nehmen und bezahlt danach den australischen Steuersatz von 19 Prozent, für welchen man eine anschließende Steuererklärung geltend machen kann.
Jedoch weder die Freigrenze noch der ?Taxback? werden selten in Anspruch genommen, da die meisten Backpacker nicht über 182 Tage an einem Ort bleiben.
Dementsprechend ist der Wegfall des Steuerfreibetrages und der Taxback nur für diesen kleinen Teil der Reisenden relevant. Die Vorteile für die restlichen Work & Travel Teilnehmer überwiegen.
Mit der Gesetzesänderung 2017 müssen sie nur noch 19 statt 32,5 Prozent Steuern zahlen. Und dabei ist es unerheblich, wo sie arbeiten oder wie lange.
Doch nicht nur die Steuersituation ändert sich, auch andere Vorteile kommen zum Tragen. Das Working Holiday Visum wird 50 Euro günstiger und die Altersgrenze für das Visum wird auf 35 Jahre angehoben. Bisher war es zudem so, dass man nur sechs Monate bei einem Arbeitgeber angestellt sein durfte, ab nächstem Jahr besteht die Möglichkeit auf ein ganzes Jahr zu verlängern.
Fazit: Die Steuern werden ab 2017 niedriger, was definitiv ein Vorteil für Backpacker bedeutet. Mit dem weltweit höchsten Mindestlohn von 22,13 Dollar bleiben abzüglich der 19 Prozent Steuern umgerechnet ca. 12,65 Euro pro Stunde.
Gute Aussichten also für alle Backpacker, die sich ganz nebenbei ihr Australienabenteuer finanzieren möchten.




Alle Infos zu den verschiedenen ?Work and Travel? Programmen gibt es unter https://www.praktikawelten.de/work-and-travel-australien.

Praktikawelten gehört deutschlandweit zu den führenden Anbietern im Bereich
Freiwilligenarbeit, Work and Travel, High School und Praktika im Ausland.
Die Teilnehmer profitieren von mehr als 12 Jahren Erfahrung als Spezialist für Auslandsaufenthalte.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praktikawelten gehört deutschlandweit zu den führenden Anbietern im Bereich
Freiwilligenarbeit, Work and Travel, High School und Praktika im Ausland.
Die Teilnehmer profitieren von mehr als 12 Jahren Erfahrung als Spezialist für Auslandsaufenthalte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Traumhaftes Lappland und herzliche Gastfreundschaft - Die Valkea Lodge
Vom Nationalpark über Kambodscha nach Koh Chang: Aufregende Radfernfahrt durch Zentral-Thailand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.10.2016 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Work and Travel Australien: Backpacker profitieren vom geänderten Steuergesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praktikawelten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praktikawelten GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.