InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Silbercard führt Gäste zu echten Tiroler Traditionen

ID: 1416522


(IINews) - Die Silberregion Karwendel ist bekannt für feinen Skigenuss, echte Urlaubswerte und gelebte Traditionen. Das Silbercard Winterprogramm (26.12.16–17.03.17) führt Gäste in eine ursprüngliche Ferienwelt – und zum Brotbacken bei einer Bäuerin.
Die Silberregion Karwendel nennt sich „retro-novativ“: Man ist hier stolz auf seine Wurzeln (retro) und seine Ursprünglichkeit (nativ) aber gleichzeitig offen für Neues (innovativ). Das macht die Region authentisch, stärkt das Miteinander und macht ihre Alltagskultur auch für Urlauber erlebbar. Im Rahmen des Silbercard Winterprogramms können wöchentlich einige der schönsten Traditionen in der Silberregion Karwendel miterlebt werden. Jeder Gast, der auf Urlaub ist, kann am Programm teilnehmen. Vieles ist kostenlos, bei manchen Veranstaltungen ist ein kleiner Beitrag zu bezahlen. Ein echter Höhepunkt ist der Brotbackkurs auf einem alt eingesessenen Bauernhof in Schwaz. Erst wird mit Bäuerin Evi frisches Korn gemahlen, dann zu einem Teig verarbeitet und anschließend im Holzofen gebacken. Ein Erlebnis, dass sich tief ins Gedächtnis einprägt. Mit den eigenen Händen können Gäste der Silberregion Karwendel noch viel mehr herstellen. Gemeinsam mit der Hüttenwirtin Kathi wird eine Kräuter-Heilsalbe gerührt. Die Kräuterexpertin sammelt die Bergkräuter rund um die Koglmoosalm und gibt ihr Wissen über Kräuter und deren Wirkung gern weiter. Jeder Teilnehmer nimmt anschließend seine selbstgemachte Salbe inklusive Rezept mit nach Hause. Romantische Laternen- oder Schneeschuhwanderungen führen durch die Winteridylle am Hochpillberg, am Weerberg oder in Stans. Frische Farbe auf die Wangen und ein Leuchten in die Augen zaubern Rodelpartien im Fackelschein am Pillberg und am Weerberg – nicht zuletzt durch eine Tasse Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen. Auf Tuchfühlung mit der Geschichte des einstigen Bergbauernstoffes Walk geht es bei einer Führung durch die Geiger Loden-Manufaktur in Vomp. In Jenbach zählt außerdem Luftgewehr-Zielschießen mit der Schützengilde zu den beliebten Programmpunkten.





SILBERcard Programm Winter 2016/17 (26.12.16–17.03.17)
Mo., 20.30 Uhr: Laternenwanderung durch die winterliche Bergidylle mit Glühweinausschank – Weerberg
Di. (ab 10.01.17), 10 Uhr: Führung durch die Geiger Loden-Manufaktur – Vomp; 20.30 Uhr: Laternenwanderung – Stans
Mi., 10 Uhr: Schneeschuhwanderung mit kleiner Jause – Hochpillberg, 20–22 Uhr: Rodeln im Fackelschein mit Glühwein oder Kinderpunsch – Pillberg
Do., 10 Uhr: Kräutersalben-Herstellung – Gallzein/Koglmoos, 17 Uhr: Rodelpartie für Kinder und Erwachsene (ab 20 Uhr nur Erwachsene) – Weerberg
Fr., 14–16:30 Uhr: Brot backen mit der Bäuerin – Schwaz. 14–17 Uhr, 19–21 Uhr: gratis Eislaufen – Jenbach. 16–22 Uhr: Luftgewehr-Zielschießen für Einsteiger und Fortgeschrittene – Jenbach

2.844 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Dahoam-Winter“ und der Traum vom Christkind im Silberwald
Überschaubar und persönlich:  Erwachsenen-Skikurse in der Silberregion Karwendel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.10.2016 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Silbercard führt Gäste zu echten Tiroler Traditionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal–Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe TauernDas Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, de ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.