InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenig Menschen, ganz viel Piste: (Vor-)Weihnachten in der Wildschönau

ID: 1416456

Der Run setzt erst nach dem Fest ein. Relaxte Urlauber kommen vorher und genießen die Ruhe, authentisches Brauchtum und günstige Angebote


(LifePR) - Vor Weihnachten schon Skifahren? Wer?s schafft, hat Luxus pur. Leere Pisten, wenig Menschen. Und genießt die Ruhe vor dem Sturm. Besonders in der romantischen Wildschönau. In dem Bilderbuch-Hochtal, das nur 20 Kilometer von Kitzbühel entfernt liegt, ist der Advent eine Zeit, in der Urlauber zusammen mit ihren Gastgebern den Winter begrüßen, mal gemeinsam Skifahren oder auf Schneeschuhen durchs Gelände stapfen, alte Bräuche zelebrieren, das Feuer im Kamin anzünden und sich glücklich schätzen, dass sie ganz weit weg sind vom allgemeinen Trubel. Sieben Übernachtungen mit Frühstück inklusive 6-Tages-Skipass sowie WildschönauCard gibt?s schon ab 409 Euro pro Person im Doppelzimmer. Der Kurztrip mit drei Übernachtungen kostet ab 166 Euro. www.wildschoenau.com
Insgesamt sind es 109 Pistenkilometer, mit denen das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau lockt. Von sportlich anspruchsvoll bis gemütlich. ?Auch die Einheimischen zieht es zu Saisonbeginn ins Skigebiet, sie schauen bei ihren Freunden auf den Berghütten vorbei und freuen sich, dass wieder Winter ist?, beschreibt Thomas Lerch, Geschäftsführer des Tourismusverbands Wildschönau, die besondere Atmosphäre. ?Weil wir in der Wildschönau nur gut 4000 Einwohner haben, kennt man sich. Gäste werden gern mitgenommen und im Handumdrehen integriert.?
Einer der bekanntesten Gastgeber ist Rainer Silberberger. Dem ehemaligen Bürgermeister der Wildschönau gehört das Landhaus Marchfeld, das kleinste 4 Sterne-Hotel Tirols mit nur 20 Betten und absolut individueller Betreuung. Wenn er morgens die Spiegeleier brät, liefert er die aktuellen Wetterdaten und Tipps für den perfekten Tag auf der Piste gleich mit. Vielleicht danach noch zusammen Schlittenfahren? ?Das ist nicht nur das günstigste Wintervergnügen neben der Schneeballschlacht, sondern auch der perfekte Ausklang eines Skitages?, schwärmt er.
Rainer Silberbergers Lieblingsstrecke ist die fünf Kilometer lange Traumroute vom Schatzberg hinab nach Thierbach. Vor dem Alpengasthof Gratlspitz lässt er die Schlitten parken und lädt zum Krautinger ? dem Schnaps aus der weißen Stoppelrübe, der seit Kaiserin Maria Theresias Zeiten ausschließlich in der Wildschönau gebrannt werden darf. Bis der nostalgische Bummelzug zurück zum Ausgangspunkt startet, hat man viel gelernt. Und weiß unter anderem, was es heißt, wenn der ehemalige Bürgermeister ?Rauchen gehen? möchte. ?Das ist ein alter Brauch, der Hof und Stall vor Unheil und Krankheit schützt?, erklärt Rainer Silberberger. Holzofenglut und Weihrauch oder Kräuter kommen in eine Räucherpfanne. Ein Familienmitglied geht vorweg, betet einen Rosenkranz und taucht dabei alle Räume in herbduftenden Nebel, während die Gäste des Hauses folgen. Zuletzt erhalten die Tiere im Stall ihren Segen, auf dass das neue Jahr ein gutes werde.




?Im Advent und an Weihnachten geht es bei uns noch so geruhsam wie früher zu?, sagt Thomas Lerch. Auch beim Skifahren. ?Manchmal hat man fast den Eindruck, dass man jeden kennt, dem man am Berg begegnet.? Oder in einer der 25 Hütten, die von Breznsuppe über Kaiserschmarrn bis zum Tiroler Gröstl alle Klassiker im Angebot haben.
Skiopening, Saisonstart und Preise:
Auf Live-Bands im Partyzelt und Hüttengaudi am Berg können sich Gäste freuen, die zum Skiopening von 16. bis 18. Dezember kommen. Zwei Übernachtungen mit 2-Tages-Skipass gibt es bereits ab 126 Euro pro Person im Doppelzimmer. Bereits ab 8. Dezember sind die Lifte in Betrieb. Bis einschließlich 22. Dezember kostet das Tagesticket im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau mit seinen 109 Pistenkilometern 40 Euro, in der Hauptsaison sind es 44 Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hotels in Wien: McHOTEL.de findet gute&preiswerte Angebote
30 Jahre Halloween in Derry~Londonderry
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.10.2016 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416456
Anzahl Zeichen: 3891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

dschönau



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenig Menschen, ganz viel Piste: (Vor-)Weihnachten in der Wildschönau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Wildschönau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Wildschönau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.