Iscucin Tiliae: Lebensqualität für Krebspatienten
Iscucin Tiliae ist ein aus Misteln gewonnener Extrakt. Das Präparat wirkt stimmungsaufhellend, harmonisierend und verhilft Krebspatienten zu mehr Lebensqualität.

(IINews) - Der Extrakt Iscucin Tiliae kommt bei unterschiedlichen Krebsarten zum Einsatz. Da das Mittel unter die Haut gespritzt wird, sollte die Anwendung durch eine entsprechend qualifizierte Person erfolgen. Ein direktes Einspritzen in den Krebs ist möglich, wobei dies besser einem Arzt überlassen bleibt. Iscucin Tiliae ist selbst kein Krebsmittel, kann Krebspatienten jedoch helfen, Behandlungen wie eine Chemotherapie besser zu überstehen.
So, wie es unterschiedliche Krebsarten gibt, werden verschiedene Mistel-Extrakte gewonnen. Der von einer Apfelbaum Mistel stammende Extrakt findet Verwendung bei sogenannten "gynäkologischen Tumoren". Hierunter fallen z.B. Gebärmutter- und Brustkrebs. Patienten, die an Prostatakrebs erkrankt sind, greifen dagegen zu einem anderen Extrakt. Eine Mistel, die von einer Pappel stammt, ist für sie das geeignetere Mittel. Auch im Kampf gegen andere Krebsarten können Mistelpräparate zur Unterstützung eingesetzt werden. Der Extrakt von Misteln, die auf Tannen gewachsen sind, kommt bei beispielsweise in Fällen von Darm- und Speiseröhrenkrebs zum Einsatz.
Aus Misteln gewonnene Präparate spielen In der Naturheilkunde traditionell eine große Rolle.
Unterschiedlichen Studien zufolge soll die Misteltherapie Nebenwirkungen, die im Verlauf einer Chemotherapie auftreten, lindern. Einen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Überlebenschancen von Krebspatienten hat die Misteltherapie nicht. Daher können aus Misteln gewonnene Extrakte niemals eine Krebstherapie ersetzen. Im Allgemeinen ist die Misteltherapie mit keinerlei Beschwerden verbunden. Es kann jedoch in einigen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen. Zudem können Rötungen und vorübergehender Juckreiz im Bereich der Einstichstelle nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Infos und Produkte finden Sie unter: homoempatia.eu/iscucin
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hohenzollernring 103, 50672 Köln
Datum: 25.10.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jorg Stromsdorfer
Stadt:
Magdeburg
Telefon: 0221-99969020
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Iscucin Tiliae: Lebensqualität für Krebspatienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kosmos Apotheke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).