InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leistungselektronik effizient kühlen

ID: 1415769


(PresseBox) - Leistungselektronik benötigt zum Funktionserhalt effiziente Kühlung. CTX Thermal Solutions bietet für jeden Einsatz adäquate Kühllösungen, die die entstehende Verlustleistung schnell und zuverlässig ableiten und damit die Lebensdauer der Leistungselektronik erhöhen. Dazu zählen Profil-, Brazed- und nicht zuletzt Flüssigkeitskühlkörper.
Profilkühlkörper sind der Klassiker unter den Kühllösungen für Leistungselektronik. CTX bietet die extrudierten Kühlkörper in den unterschiedlichsten Formen und Varianten an. Dazu zählen jederzeit ab Lager lieferbare Standardausführungen ebenso wie individuelle Stranggussprofile. Zur Optimierung der Wärmeableitung sind auf Wunsch eine CNC-Bearbeitung und/oder eine Oberflächenveredlung möglich.
Profilkühlkörper von CTX besitzen eine Wärmeleitfähigkeit von 180 W/mK und sind als Kamm-, Finger- oder Kleinstkühlkörper standardmäßig in den Breiten 12,4 mm bis 750 mm erhältlich. Der Wärmewiderstand (Rth-Wert) der Standard-Profilkühlkörper liegt zwischen 81,6 °C/W und 0,04 °C/W. Das Gewicht beträgt je nach Größe des Kühlkörpers zwischen 130 g/m bis 75,1 kg/m.
Bei Brazed Kühlkörpern werden Kühlkörperbasis und Kühlrippen durch das Verfahren des Hartlötens miteinander verbunden. Die hartgelötete Verbindung minimiert Verluste bei der Wärmeleitung im Kühlkörper und sorgt damit für eine sehr exakte Wärmeableitung und Temperaturkontrolle. Zudem bietet das Verfahren größte Freiheiten beim Kühlkörperdesign.
Auch Flüssigkeitskühlkörper können mithilfe der Brazed-Technologie hergestellt werden. Dabei werden dann zwei gegengleiche Hälften mit ausgefrästen Kühlkanälen durch Hartlöten miteinander verbunden. Häufig bestehen die kompakten Kühlkörper jedoch aus einer Kühlplatte aus Aluminium oder Kupfer mit kernlochgebohrten, extrudierten oder eingelegten Stahl- oder Kupfer-Kühlkanälen. Unabhängig vom gewählten Design stellen Flüssigkeitskühlkörper in jedem Fall die oberste Leistungsklasse der Kühlkörpertechnik dar. Sie kühlen Leistungselektronik besonders effizient und können dank ihrer geringen Übertragungsfläche sehr kompakt dimensioniert werden. Flüssigkeitskühlkörper kühlen direkt am elektronischen Bauteil und sind 15 bis 25 % effizienter als herkömmliche Systeme.




Besuchen Sie CTX auf der electronica 2016 in Halle B1, Stand 554!

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.
CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 19 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.
CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 19 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sichler Men''s Care 10in1-Ganzkörper-Trimmer für Rasur, Frisur und Pflege, wasserfest IPX7
Neue Hochstrom EMV-Filter für 690 VAC- oder 1''500 VDC Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nettetal


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leistungselektronik effizient kühlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kühlung macht Medizintechnik effizient und ausfallsicher ...

Mit ihrer zunehmenden Leistungsdichte hat Leistungselektronik einen maßgeblichen Anteil an den Innovationsschüben in derMedizintechnik. Wie in kaum einem anderen Anwendungsbereich ist hier die Entwärmung von Schaltungen und anderen Bauteilen essen ...

CTX: Kühllösungen für die Agrartechnik ...

Die Digitalisierung derAgrartechnikbietet Effizienzvorteile bei der Bewirtschaftung von Feld und Hof. Möglich wird das durch immer leistungsfähigere Elektronik.CTX Thermal Solutionsgewährleistet mit seinen Kühllösungen, dass sich Landwirte auch ...

Flüssigkeitskühlkörper von CTX ...

25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sindFlüssigkeitskühlkörperin der Lage zu leisten.CTXermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für untersc ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 176


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.