InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BSI-Grundschutz-Zertifikat für das Bayerische Staatsministerium Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

ID: 1414291

Zertifizierte Sicherheit in einer komplexen System- und Anwendungslandschaft


(PresseBox) - Auf der it-sa in Nürnberg übergab der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm das Zertifikat für die EU-Zahlstelle des Freistaats Bayern an den EU-Zahlstellenleiter IT-Sicherheitsbeauftragte des Staatsministeriums Sebastian Mey.
Die Zahlstelle stellt Förderprogramme und Verfahren für Ausgleichszahlungen in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft zur Verfügung. Im Rahmen der Zertifizierung, geprüft durch den lizenzierten Grundschutz-Auditor Andreas Teuscher, wurde nachgewiesen, dass sich die Maßnahmen zur Absicherung Gesamtumgebung auf einem hohen Niveau befinden. Die IT-Systeme und Netze sind nicht nur zentral, sondern auch dezentral notwendig. Die dabei daraus resultierende Komplexität schlägt sich auch in der Komplexität des sogenannten Informationsverbundes nieder.
Der wurde dabei durch das Beraterteam der secuvera GmbH, bei der Übergabe vertreten durch den Geschäftsführer Reto Lorenz, unterstützt.

Seit 1992 ist secuvera vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Prüfstelle. Gleichzeitig wurde die Beratung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheitsmanagementsystemen auf Basis von Standards ein wichtiges Standbein. Dies mündete in der erfolgreichen Prüfung zum BSI-zertifizierten Sicherheitsdienstleister IS-Revision/ Grundschutz.
Penetrationstests führt secuvera seit dem Jahr 2000 erfolgreich durch. Als zweites Unternehmen überhaupt ist secuvera für diesen Bereich ebenfalls BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister und unterstützt das OWASP German Chapter.
Bei den Zertifizierungen überprüft das BSI unabhängig die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit der Firma, als auch die Fachkompetenz der Mitarbeiter.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 ist secuvera vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Prüfstelle. Gleichzeitig wurde die Beratung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheitsmanagementsystemen auf Basis von Standards ein wichtiges Standbein. Dies mündete in der erfolgreichen Prüfung zum BSI-zertifizierten Sicherheitsdienstleister IS-Revision/ Grundschutz.
Penetrationstests führt secuvera seit dem Jahr 2000 erfolgreich durch. Als zweites Unternehmen überhaupt ist secuvera für diesen Bereich ebenfalls BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister und unterstützt das OWASP German Chapter.
Bei den Zertifizierungen überprüft das BSI unabhängig die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit der Firma, als auch die Fachkompetenz der Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  iDGARD auf der it-sa 2016: Sicherheit und Komfort ist kein Widerspruch
Optimal kombiniert: SAP und Doxis4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2016 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BSI-Grundschutz-Zertifikat für das Bayerische Staatsministerium Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secuvera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

secuvera GmbH als erste Prüfstelle für EUCC akkreditiert ...

Die secuvera GmbH hat als erstes Unternehmen in Deutschland die Akkreditierung als EUCC-Prüfstelle erhalten. Damit können ab sofort Verfahren zur Zertifizierung nach dem neuen europäischen Cybersicherheitszertifizierungssystem (EUCC) durchgeführt ...

Alle Meldungen von secuvera GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.