InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Engineering Newcomer 2016: "Wer da sein Glück nicht versucht, ist selbst schuld!"

ID: 1413687

Die Jury ist begeistertüber Teilnehmerzahlen und die Qualität der Beiträge bei der diesjährigen Challenge


(PresseBox) - Insgesamt 53 Studenten und Schüler aus 20 Hochschulen und Bildungseinrichtungen kämpften dieses Jahr in Teams oder allein um den Titel Engineering Newcomer 2016. Spannend blieb es dabei bis zum Schluss: Zwischen dem 20. und 22. September wurden die glorreichen Gewinner bekannt gegeben ? die eigentliche Platzierung erfuhren sie allerdings erst bei der Preisverleihung am 11. Oktober auf dem norelem Messestand auf der Motek in Stuttgart.
Die Challenge ist für angehende Ingenieure, Studenten und Schüler die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren und Aufmerksamkeit für ihre Projekte und sich selbst zu generieren. Zusammen mit norelem Normelemente KG, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und einem Medienpartner hat CADENAS diesen Wettbewerb ins Leben gerufen. Attraktive Geldpreise und eine Auszeichnung, die die Karrierechancen steigern sind den Gewinnern sicher.
?In ihrem dritten Jahr erfreut sich die Challenge immer größerer Beliebtheit. Wir sind überzeugt vom Wettbewerb und freuen wir uns, einen Nerv bei den angehenden Nachwuchstüftlern und Ingenieuren getroffen zu haben?, freut sich Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH.
Bewertet wurde u. a. anhand der folgenden Kriterien:
?  Innovation/Kreativität:
    Handelt es sich bei der Arbeit um eine komplette Neuentwicklung oder eine Anwendung bekannter Technologien?
?  Gebrauchswert/technologischer Nutzen/Marktchancen:
    Wie sieht die Umsetzung des Projekts in der Praxis aus? Handelt es sich um eine Verbesserung im Arbeitsprozess und ganz wichtig: Gibt es für das Produkt einen Markt?
?  Nutzung von Normalien/Kaufteilen/Kostengedanke/Variabilität:
    Wurden bereits existierende Teile verwenden und wurde auf eine Standardisierung geachtet?
Zusätzlich konnten die Teilnehmer noch Extrapunkte erhalten, wenn sie ihre Arbeit als 3D CAD Modell auf der CADENAS Tauschbörse PARTcloud.net hochluden, sodass die Jury sich einen besseren Eindruck des Projektes verschaffen konnte.




Lob von allen Seiten
Matthias Grywatsch vom Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik resümiert die diesjährige Engineering Newcomer Challenge: ?Gleich aus welchem Themengebiet das Projekt stammte, es wurden immer hervorragende Lösungen für die jeweilige Aufgabe erstellt.? Der Wettbewerb erfreut sich mit jedem Jahr zunehmender Beliebtheit und die Macher sind bestrebt, stetig die Bedingungen zu verbessern, um möglichst vielen Interessenten ansprechen zu können.
Dass man dabei auf einem guten Weg ist, kam beim Feedback der Teilnehmer zum Vorschein: ?Die unkomplizierte Teilnahme, die tolle Organisation sowie die interessanten und abwechslungsreichen Beiträge in der Engineering Newcomer 2016 Gruppe verdienen ein besonderes Lob.? (Teilnehmer Andreas Bair, Thomas Köpf und Manuel Wagner)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Transformation? Dortmunder Softwareunternehmen setzt Segel Richtung Zukunft
Clouderas Trainingskurse jetzt?On Demand?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2016 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Engineering Newcomer 2016: "Wer da sein Glück nicht versucht, ist selbst schuld!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.