InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3D-Drucker für die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung:

ID: 1413204

Die neue ProJet MJP 2500er Serie


(PresseBox) - Das ist neu, mangelte es bisherigen 3D-Druckern entweder an der Materialfestigkeit oder an der Maßhaltigkeit der gedruckten 3D Modelle, so bietet die MJP Technologie (Multi-Jet-Printing) maßhaltige, hochpräzise Funktionsprototypen mit einer extrem hohen Detail-Auflösung und einer perfekten Kantenschärfe.
Die einfache Handhabung und der geringe Aufwand der Modellnachbearbeitung machen diese Technologie ideal zum Einsatz in der Konstruktions- oder Entwicklungsabteilung Ihres Unternehmens.
Mit der neuen ProJet MJP 2500 Drucker Serie bietet 3D Systems nun die überragende Teilequalität der MJP Technologien in einem moderaten Preissegment an.
Das breite Spektrum von Materialien gepaart mit der einfachen Handhabung machen dieses Gerät ideal ein Einstiegslösung in den professionellen Photopolymer 3D Druck.
Der ideale 3D-Drucker für die Abteilung und das zum moderaten Einstiegspreis. Die MJP 2500 er Serie fertigt Kunststoff 3D Modelle mit ABS ähnlichen Bauteileigenschaften oder mit elastomeren Werkstoffen.
Weitere Details finden Sie bei der 3D Systems Deutschland Distribution http://www.projet-3d-drucker.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterte Funktionalität für Office 365-Umgebungen: Barracuda Cloud-to-Cloud Backup unterstützt jetzt Microsoft SharePoint Online
Wahlmöglichkeit  für Hoster: CPL24 V 2 bietet Lizenzmanagement nach Microsoft SPLA oder für gesamte Softwarelandschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2016 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3D-Drucker für die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt ...

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitä ...

Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.