InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum 2017 ein Solar-Jahr wird

ID: 1411719

2017 werden mehr Hausbesitzer in Solar und Photovoltaik mit Speicher investieren


(PresseBox) - Solaranlagen gibt es circa 1,1 Millionen auf dem Dächern Deutschlands. Photovoltaik und Speichersysteme sind Trend bei neuen Häusern aber auch im Sanierungs Bereich von älteren Häusern. Durch steigende Energiepreise und günstige Zinsen, sowie der Erleichterung im EEG Gesetz wird 2017 einiges leichter für Errichter von Solar und Photovoltaik Anlagen.
Wer in eine Solaranlage investiert bekommt vom Vater Staat einfache Unterstützung - günstige KfW Kredite und steigende Energiekosten sowie der Hang zur Elektromobilität im Jahr 2030, denn damm werden Diesel und Benzin Fahrzeuge nicht mehr auf Deutschlands Straßen zugelassen. Der Strom für die E-Mobilität kommt dann auch zu 70% aus Wind- Wasser- und Solar Anlagen und Spitzenspeicher Batterie-Systemen.
Besitzer von Miet- oder Eigentumswohnungen können ebenfalls bald offizielle Stromerzeuger mit einem Solarmodul - Stromwerk werden, welches auch bei diffusem Licht, Strom aus dem Balkon oder der Fassade für die Wohnung erzeugt.
Infos bundesweit gibt es unter 0800 9928000




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Conco Systems Pty Ltd. kauft deutsche Gogolok IndustrieService GmbH zur Erweiterung des Serviceportfolios und zur Förderung des internationalen Firmenwachstums
Solar? Photovoltaik Inselanlagen für Häuser ohne Netzanschluss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2016 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum 2017 ein Solar-Jahr wird
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiewende trifft Baukultur ...

Die Installation von Photovoltaik (PV) auf denkmalgeschützten Gebäuden stellt oft eine große Herausforderung dar. Doch innovative Technologien wie ziegelrote Solarmodule bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung, die den Anforderungen des Denkm ...

Region Gräfenberg setzt auf Eigenversorgung ...

Die Bürgerinnen und Bürger der Region Gräfenberg zeigen ein wachsendes Engagement für die Energiewende und treiben die Kombination aus Photovoltaikanlagen (PV) und modernen Wärmepumpen voran. Diese technologische Verbindung entwickelt sich in de ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 134


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.