InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Funktionen für das Fräsdrehen

ID: 1411413

OPEN MIND präsentiert hyperMILL® 2017.1


(PresseBox) - Die OPEN MIND Technologies AG veröffentlicht Version 2017.1 des CAM-Systems hyperMILL®. Anwender profitieren von zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen, die ein schnelleres Programmieren ermöglichen, und gleichzeitig helfen, in den Bearbeitungsprozessen an der Maschine Nebenzeiten zu reduzieren. Auch hyperCAD®-S, die eigene CAD für CAM-Lösung, hat der Softwarehersteller entscheidend erweitert. Die Software ist ab November 2016 erhältlich.
Um Bearbeitungsprozesse zu optimieren, setzen Fertigungsunternehmen verstärkt auf Fräsdrehzentren. Diesen Trend unterstützt OPEN MIND und hat viele neue Funktionen für das Fräsdrehen in die kommende Version von hyperMILL® 2017.1 hinzugefügt. Ein Highlight ist das hyperMILL® millTURN-Linking. Mit dieser Strategie lassen sich mehrere Arbeitsschritte, die mit dem gleichen Werkzeug bearbeitet werden können, zu einer Operation zusammenfassen. Der Vorteil: Die Rückzugsbewegungen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten entfallen, Nebenzeiten werden deutlich reduziert. Zusätzlich ist eine hohe Prozesssicherheit gegeben: Alle Verfahrwege sind unter Berücksichtigung des Bauteils wegoptimiert und kollisionsgeprüft. Im Fräsen ist die Funktion Job-Linking schon lange bei vielen hyperMILL®-Anwendern erfolgreich im Einsatz.
Das Thema Sicherheit steht auch bei der Strategie Spanbruch beim Schruppen im Fokus. Die Funktionserweiterung Spanbruch ermöglicht eine sichere Spanabfuhr. Da sich der Span nicht um die Spindel wickelt, werden die Werkstücke nicht beschädigt und somit bleibt die Oberflächenqualität erhalten. Für nicht fallende Konturen kann der Anwender die Bearbeitungslänge über zwei verschiedene Methoden festlegen. Entweder ist die Unterbrechung der Bearbeitung über die Verweilzeit oder über die Anzahl der Spindelrotationen zu definieren.
Darüber hinaus lässt sich die Steuerung des Spanbruchs bestimmen. Dazu wird der zu bearbeitende Bereich in verschiedene Sektionen unterteilt, die dann in einer vorgegebenen Reihenfolge abgearbeitet werden.




2,5D- und 3D-Bearbeitung
Für 2,5D- und 3D-Bearbeitungen stellt das Release eine Vielzahl neuer Funktionen und Erweiterungen bereit. So unterstützt hyperMILL® 2017.1 in den Strategien 2D-Gewindefräsen und 2D-Fräsbohren die Fräserradiuskompensation. Ändert sich der Radius des Werkzeugs, passt die Steuerung die programmierte Bahn automatisch an. Auch hier kann der Anwender zwischen zwei Optionen wählen: Ausgleichsbahn oder ausgleichende Mittelpunktsbahn.
Eines der Highlights für 3D-Fräsaufgaben ist die Strategie 3D-Schneidkantenbearbeitung, die eine besonders effiziente Bearbeitung von Schneidmessern, wie sie im Werkzeugbau häufig vorkommen, erlaubt. Schrupp- und Schlichtoperationen lassen sich schnell und einfach über eine 3D-Kurvenauswahl generieren.
hyperMILL® MAXX Machining
Der Leistungsumfang des Performance-Pakets hyperMILL® MAXX Machining wird im Rahmen der neuen Version erneut erweitert. Mit hyperMILL® 2017.1 ist eine Anpassung der Spindeldrehzahl im Eintauchmakro der Schruppbearbeitung möglich. Eine werkzeugschonende Bearbeitung wird durch eine veränderte Spindeldrehzahl sowie eine Verweilzeitangabe für den Drehzahlwechsel erreicht. Auch diese Option erhöht die Prozesssicherheit.
5Achs-Walzen mit einer Kurve
Anwender profitieren von zwei neuen Funktionen beim 5Achs-Walzen mit einer Kurve. Über eine einfache Flächenauswahl wird eine perfekte Fläche und Kurve für die Walzbearbeitung erstellt. Darüber hinaus werden die Innenecken automatisch verrundet.
hyperCAD®-S
Drei grundlegende Verbesserungen zeichnen die neueste Version der CAD-Lösung hyperCAD®-S aus: Auswahlfunktionen, Entformungs- und Krümmungsanalyse. Mit den neuen Auswahlfunktionen lassen sich besonders komfortabel CAD-Elemente selektieren. Die neuen Strategien Entformungs- und Krümmungsanalyse helfen Nutzern, Fräsbereiche oder Radiengrößen schnell zu untersuchen.

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance - bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind kompakt in das CAM-System hyperMILL® integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL® durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAM/CAD-Herstellern, laut "NC Market Analysis Report 2016" von CIMdata. Die CAM/CAD-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance - bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind kompakt in das CAM-System hyperMILL® integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL® durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAM/CAD-Herstellern, laut "NC Market Analysis Report 2016" von CIMdata. Die CAM/CAD-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data ist eine Chance für Unternehmen
Zustandsmanagement Thema beim IMSWARE Anwendertreffen 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2016 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weßling


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Funktionen für das Fräsdrehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

OPEN MIND auf der EMO 2025 ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 vom 22. bis 26. September 2025 die CAD/CAM-Suite hyperMILL sowie das Hummingbird-MES – zentrale Bestandteile vernetzter Produktionsumgebungen. Am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover zeigt OPEN MIND praxi ...

Gemeinsam hyperMILL weltweit voranbringen ...

Unter dem Motto„Create the Future of Manufacturing Together“ fand vom 12. bis 15. Mai 2025 in München das internationale Sales&Tech Symposium 2025 des CAD/CAM-Softwareunternehmens OPEN MIND Technologies AG statt. 450 Experten für das CAD/CA ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.