Hackathon auf der Open Source Monitoring Conference 2016
Vom 29.11 – 02.12.2016 findet in Nürnberg die Open Source Monitoring Conference statt. Die führende Konferenz zum Thema Open Source Monitoring lädt Administratoren, Entwickler und Mitglieder der Open Source Community ein, um sich über neueste Erfahrungen und Entwicklungen auszutauschen und ihr Monitoring Know-how zu erweitern. Im Anschluss an die Konferenz wird außerdem ein Hackathon stattfinden.

(IINews) - Nürnberg den, 12.10.2016
Aufgrund des letztjährigen Erfolges wird es im Rahmen der Konferenz zum zweiten Mal einen Hackathon geben, bei dem die Teilnehmer in Gruppen eigene kleine Projekte ausarbeiten und sich gegenseitig in offenen Diskussionen intensiv austauschen können. Neben den Themen „Elastic Beat“, „NSClient++“, „OpenNMS“, „Icinga Director“, „Puppet“, „Zabbix“ und „Icinga2“ werden eigene Themenvorschläge der Teilnehmer gerne berücksichtigt.
Die Konferenz bietet zu den Themen „Monitoring Projects“, „Metrics, Logs and Analysis“, „Best Practices“, „User Stories“ und „Tools & Add-Ons“ 26 internationale Vorträge. Referenten sind ausgewiesene Experten wie Elastic Beats Schöpferin Monica Sarbu, Walter Heck von OlinData, Remo Rickli von Nedi, Shlomi Zadok von Red Hat oder auch Michael Medin, der Kopf hinter NSClient++. Vier Praxis-Workshops zu den Themen „Icinga 2“, „Advanced Graphing“, „Elastic Stack“ und „GIT“ ergänzen das Vortragsprogramm am ersten Tag der Veranstaltung.
Hackathon und Workshops sind als Add-ons zu den Konferenzticket hinzubuchbar. Auch die Buchung einer zusätzlichen Übernachtung ist bei der Anmeldung möglich.
Seit einem Jahrzehnt verzeichnet die Open Source Monitoring Conference stetiges Wachstum. Mit ihrem Rahmenprogramm gilt sie als ideale Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer und Referenten untereinander.
Alle Informationen zur Konferenz sind unter www.netways.de/osmc zu finden.
Themen in diesem Fachartikel:
osmc
open-source
monitoring
conference
hackathon
netways
elastic-beat
nsclient
opennms
icinga-2
puppet
icinga-director
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NETWAYS
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT Umgebungen auf der Basis von Open Source Software. NETWAYS ist DER Marktführer im Bereich Open Source Systems Management auf Basis von Icinga, Puppet und Elastic.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen und Organisationen aller Branchen wie die Deutsche Postbank AG, Volkswagen AG, Bayer AG, Daimler AG, Deutsche Telekom AG, ING-DiBa AG, Deutsche Welle, REWE Group, Rakuten, Audi AG, Continental AG, oder die GFK AG.
NETWAYS hat sich darüber hinaus auch als Organisator verschiedener Konferenzen und Schulungen zum Thema Open Source Monitoring und Open Source Data Center einen Namen gemacht.
NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
D-90429 Nürnberg
www.netways.de
PRESSEKONTAKT
Pamela Drescher
Head of Marketing
+49 911 92885-0
pamela.drescher(at)netways.de
Datum: 12.10.2016 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411404
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hackbarth
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 09119728850
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hackathon auf der Open Source Monitoring Conference 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETWAYS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).