InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Software AG bringt Open-Source-Kit für IoT-Analysen auf den Markt

ID: 1410746


(PresseBox) -
Neues IoT-Analytics-Kit beschleunigt die Entwicklung von IoT-Projekten in Unternehmen
Apama Community Edition läuft nun auch auf Raspberry Pi, so dass die Verlagerung von Rechenleistung (Edge-Computing) an ARM-basierte Geräte besser unterstützt wird
Neue Runtime-Version für Apama Community Edition verfügbar
Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat die Funktionalität ihrer Apama Community Edition mit der Bereitstellung eines neuen Analyse-Kits für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) signifikant erweitert. Das Kit gibt es kostenlos als Open-Source-Software unter der Apache-Lizenz v2.0, es kann auch auf Raspberry Pi betrieben werden. Außerdem wird die Apama Community Edition auch als weiterverteilbare Runtime angeboten.
Apama Community Edition ist eine kostenlose Version der Apama-Plattform für Streaming Analytics. Entwickler können damit die Apama-Software herunterladen sowie Streaming-Analytics-Anwendungen programmieren und betreiben. Apama Community Edition bietet einen Großteil der Funktionen und Eigenschaften der Premium-Version und eignet sich für die Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Projekte und Anwendungen.
Das IoT-Analytics-Kit für die Apama Community Edition enthält eine Reihe ereignisbasierter Analyse-Microservices zur Entwicklung von IoT-Anwendungen, zum Beispiel von Services, mit denen die ?normale? Spanne numerischer Werte berechnet wird und Warnungen angestoßen werden, wenn diese Spanne überschritten wird. Darüber hinaus bietet das Kit Analysefunktionen für SchwellenwertÜberschreitung, fehlende Daten, Quasher (unterbindet das Versenden von Ereignissen für eine bestimmte Zeitspanne), Varianz und Gradient und weitere.
Apama Community Edition läuft nun auch auf Raspberry Pi. Mit der Community Edition können beispielsweise Streaming-Analytics-Anwendungen erstellt werden, sie kann auch als ARM-basiertes Edge-Gateway oder Edge-Device dienen. Zur Software gehören Projektbeispiele, eine vollständige Dokumentation sowie ein Plug-in, das den General- Purpose-Input/Output(GPIO)-Pin auf dem Raspberry-Pi-Computer nutzt, über den andere Geräte nahtlos angebunden werden können. Mit der Apama Core Community Edition Runtime können Entwickler basierend auf der Apama Community Edition Anwendungen erstellen und diese kostenlos weitergeben.




Weitere Informationen über die Apama Community Edition und das IoT-Analytics-Kit, finden Sie in der Apama Community: http://www.apamacommunity.com/.
 
 
 

Die digitale Transformation verändert IT-Landschaften von Unternehmen: von unflexiblen Applikationssilos hin zu modernen softwarebasierten IT-Plattformen, die die notwendige Offenheit, Schnelligkeit und Agilität zulassen, um digitale Echtzeit-Unternehmen zu werden.
Die Software AG bietet die erste Digitale Business Plattform für durchgängige Prozesse auf Basis offener Standards mit den Kernkomponenten Integration, Prozessmanagement, In-Memory-Datentechnologie, flexible Anwendungsentwicklung, Echtzeit-Analyse und IT-Architektur-Management. Dank dieser modularen Plattform können Anwender ihre Applikationssysteme von morgen entwickeln, um heute ihre digitale Zukunft zu gestalten.
Seit über 45 Jahren steht die Software AG für Innovationen, die sich an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten. Das Unternehmen wird in zahlreichen Kategorien für Innovation und Digitalisierung als Marktführer eingestuft. Die Software AG beschäftigt über 4.300 Mitarbeiter, ist in 70 Ländern aktiv und erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 873 Millionen Euro.
Weitere Informationen: www.softwareag.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitale Transformation verändert IT-Landschaften von Unternehmen: von unflexiblen Applikationssilos hin zu modernen softwarebasierten IT-Plattformen, die die notwendige Offenheit, Schnelligkeit und Agilität zulassen, um digitale Echtzeit-Unternehmen zu werden.
Die Software AG bietet die erste Digitale Business Plattform für durchgängige Prozesse auf Basis offener Standards mit den Kernkomponenten Integration, Prozessmanagement, In-Memory-Datentechnologie, flexible Anwendungsentwicklung, Echtzeit-Analyse und IT-Architektur-Management. Dank dieser modularen Plattform können Anwender ihre Applikationssysteme von morgen entwickeln, um heute ihre digitale Zukunft zu gestalten.
Seit über 45 Jahren steht die Software AG für Innovationen, die sich an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten. Das Unternehmen wird in zahlreichen Kategorien für Innovation und Digitalisierung als Marktführer eingestuft. Die Software AG beschäftigt über 4.300 Mitarbeiter, ist in 70 Ländern aktiv und erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 873 Millionen Euro.
Weitere Informationen: www.softwareag.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Genesys und die Analystin Kate Leggett stellen die neuesten Erkenntnisse und Studien zum Thema Software AG Launches Open Source Internet of Things Analytics Kit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2016 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Software AG bringt Open-Source-Kit für IoT-Analysen auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.