InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Komponenten und Services für die Elektronik der Zukunft

ID: 1409221

Würth Elektronik eiSos auf der electronica 2016


(PresseBox) - Die Würth Elektronik eiSos präsentiert sich auf der electronica 2016 gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen Würth Elektronik iBE und Wurth Electronics Midcom (Halle B6, Stand 404). Mit einem Formel-E-Rennwagen und dem Motto ?WE speed up the future? zeigt der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauteile an zwölf Themeninseln das breite Spektrum seiner Produkte. Neben dem Hauptstand in Halle B6 ist die Würth Elektronik eiSos Gruppe außerdem durch die Unternehmen Stelvio Kontek (Halle B3, Stand 539) und Amber Wireless (Halle A4, Stand 466) auf der Messe vertreten.
Experten stellen auf zwölf ?Design & Solutions?-Inseln innovative Produkt- und Systemlösungen, Referenzdesigns und die Simulationssoftware REDEXPERT vor, mit denen Entwickler in Elektronikunternehmen schnell und einfach das für ihre Anwendung passende Bauteil finden können. Die Komponentenauswahlhilfen der REDEXPERT Tools basieren nicht nur auf Simulationen, sondern auf umfangreichen Messreihen in typischen Applikationen und liefern so genauere Ergebnisse.
Weitere Themeninseln widmen sich den Automotive-Produkten von Würth Elektronik iBE, den Custom Capabilities von Wurth Electronics Midcom, Elektromechanik, LED-Lösungen und den Themen Internet of Things & Wireless Communication. Dazu kommen wichtige Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Wireless Power, Energy Harvesting, sowie Power Management und EMV-Lösungen.
Highlight am Messestand 404 in Halle B6 sind ein Formel-E-Fahrzeug sowie ein Rennsimulator. Ein Event Talk mit dem ABT Schaeffler Audi Sport Formula E Team, mit den Fahrern Daniel Abt und Lucas di Grassi, findet am 9. November 2016 ab 18 Uhr im Rahmen der Standparty statt. Außerdem gibt es täglich Kurzvorträge zu Bauteillösungen, Services, Softwaretools und praxisorientierten Design-In-Tipps.
Weitere Informationen unter www.we-online.de/e16

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.




Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Passend zu Ihrer Applikation - das Telematik-Modul ESX-TC1
Premium-On-Ear-Headset OHS-250 im Aluminiumgehäuse mit Bluetooth 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldenburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Komponenten und Services für die Elektronik der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfahrungsaustausch zu Diversität ...

Das Münchner Hightech Innovation Center von Würth Elektronik war im Oktober 2025 Veranstaltungsort des „Circle Day Diversity“ des Maschinenraum. Vertreterinnen und Vertreter von 15 verschiedenen Unternehmen kamen zu diesem Treffen zusammen, um ...

Pin-kompatible Varianten ...

Die Produktfamilie der MagI³C-VDMM-Power-Module von Würth Elektronik wächst weiter: Die drei variablen Step Down MicroModules für 2,5 bis 5,5 V Eingangsspannung und 0,6 bis 4 V einstellbarer Ausgangsspannung sind in Pin-kompatiblen 1A-, 2A- und ...

Startup-Förderung im globalen Tech-Hub ...

Auf der internationalen Tech-Konferenz VDS präsentierte sich Würth Elektronik einmal mehr als kompetenter Partner für Startups. Der bekannte Hersteller passiver Bauelemente stellte dort seine neueste Kooperation mit der neu gegründeten hydrop sys ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.