InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Laempe Mössner Sinto GmbH: Umfangreiche Modernisierung und Erweiterung am Standort Schopfheim

ID: 1409021


(PresseBox) - Laempe Mössner Sinto, das weltweit führende Unternehmen in der Kernmachereitechnologie, modernisiert umfangreich am Standort Schopfheim. Die alte Montagehalle und die darüber liegenden Büroarbeitsplätze werden kernsaniert und in ein modernes, energieeffizientes Bürogebäude umgebaut. Es entstehen auf 2.500 Quadratmeter (vorher 2.000 Quadratmeter) neue attraktive Arbeitsplätze für die Bereiche Vertrieb,  Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie Service. Im Zuge des Umbaus wird ebenfalls die gesamte Außenfläche am Standort komplett neu gestaltet und modernisiert. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Eröffnung des neuen Technologiezentrums Anfang 2017. Die Investitionssumme der Maßnahmen beträgt mehr als zwei Millionen Euro.
?Wir sind seit mehr als 30 Jahren am Standort Schopfheim und hier liegen die Ursprünge der Firma Laempe. Für uns ist Schopfheim einerseits die Wiege des Unternehmens, aber gleichzeitig wird hier auch die Zukunft unserer Firma fortgeschrieben. Die Forschung und Entwicklung ist der Grundstein der erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Laempe war und ist in der Branche bekannt für seine Innovationen. Mit der Kernsanierung stärken wir unsere Position in Schopfheim. Wir werden hier ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und die Kapazitäten erweitern?, erklärt Andreas Mössner, Geschäftsführer der Laempe Mössner Sinto GmbH.
Das neue Gebäude wird in Sachen Energieeffizienz (?KfW-Effizienzhaus 55?) höchsten Ansprüchen gerecht: Neben einer zeitgemäßen Isolierung wird es eine Hackschnitzelheizung und eine Regenwassernutzung geben. ?Wir stehen für ressourcenschonende Maschinen, diese gehören im Wettbewerb zu den Maschinen mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Diese Einstellung und Philosophie möchten wir natürlich auch mit unseren Gebäuden dokumentieren?, so Andreas Mössner.
Die ebenfalls auf dem Laempe-Gelände liegende heutige Technikumshalle wird im Zuge des Umbaus mit neuen Maschinen ausgestattet und als Technologiezentrum ausgebaut. Die Maschinen werden voll funktionstüchtig sein und Kunden sowie Mitarbeitern zu Versuchs-, Vorführungs- und Schulungszwecken zur Verfügung stehen. Auch die Fertigung von Kernen in Klein- und Mittelserien im Auftrag von Kunden wird dort möglich sein. Der Umbau des Verwaltungsgebäudes wird vorausichtlich im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein und im Anschluss daran wird dann auch das neue Technologiezentrum eröffnet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Russland ist startklar, auf der Expo-2017über 100 Aktivitäten mit zu organisieren
Internationales Schiedsgerichtsverfahren Vattenfall gegen die Bundesrepublik Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2016 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Laempe Mössner Sinto GmbH: Umfangreiche Modernisierung und Erweiterung am Standort Schopfheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Unsicherheit durch Zollkonflikt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im April zum vierten Mail in Folge. Es legt um 2,7 Punkte auf einen Wert von -26,8 Punkte zu. Trotz der positiven Tendenz der letzten Monate bewegt sich die Stimmungsla ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.