InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Onlineshopping: Konsumenten vermissen persönliche Beratung

ID: 1408999


(ots) - Ein Viertel (24%) der deutschen Internetnutzer
shoppt mindestens einmal die Woche im Internet. Sie schätzen vor
allem den Komfort, wie eine Grundlagenstudie des Markt- und
Meinungsforschungsinstituts Ipsos zum Thema Omnichannel herausfand.
Die größte Barriere bildet die fehlende persönliche Beratung.

Vorteil vom Onlineeinkauf: günstige Preise und Vergleichbarkeit

Acht von zehn deutschen Online-Usern (80%) befüllen ihren
Einkaufswagen aus Bequemlichkeit am liebsten von zu Hause aus. Die
Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten und die empfundene
Zeitersparnis schätzen 71 Prozent der deutschen Onliner. Auch die
Preisgestaltung im Netz ist den deutschen Internetnutzern wichtig:
mehr als zwei Drittel (68%) empfinden Produkte im Netz als günstig.
Zudem seien Preise leichter vergleichbar (65%). Die große
Produktauswahl im Internet überzeugt jeweils etwa zwei von drei
Internetnutzern in Deutschland (64%).

Sechs von zehn deutschen Onlineshoppern fehlt die persönliche
Beratung

Trotz Empfehlungen von anderen Nutzern vermissen sechs von zehn
(59%) deutschen Internetnutzern beim Onlineshopping die persönliche
Beratung. Ebenso viele meinen, schlechte Erfahrungen und daraus
resultierendes mangelndes Vertrauen in den Onlinehändler würde
Konsumenten vom Bestellen abhalten. Das Überprüfen der
Produktqualität vor dem Kauf ist im Onlineshop schwer möglich. Für
knapp sechs von zehn (58%) Internetnutzern ist das ein Mangel. Hinzu
kommt ein Misstrauen in den Umgang mit persönlichen Daten (54%)
seitens der Händler und in die angebotenen Online-Bezahlsysteme
(45%).

Steckbrief

Repräsentative Online-Befragung unter jeweils 1.500
Internetnutzern von 18 bis 65 Jahren in Deutschland, Frankreich und
Großbritannien. Feldzeit: 25.08. - 12.09.2016




Über Ipsos:

Ipsos ist ein unabhängiges und innovatives Markt- und
Meinungsforschungsinstitut. In einer sich immer schneller
verändernden Welt ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden mit präzisen
und umsetzbaren Analysen bei ihrer Veränderung zu unterstützen. In
Deutschland beschäftigen wir über 500 Mitarbeiter in Hamburg, Mölln,
München, Frankfurt und Berlin.



Pressekontakt:
Ipsos Pressestelle Kontakt
Gudrun Witt
Sachsenstr. 6
20097 Hamburg
Tel.: (040)80096-4179
Fax: (040)80096-4100
gudrun.witt(at)ipsos.com
www.ipsos.com

Original-Content von: Ipsos GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GALA Christmas Shopping Night im Alsterhaus / Exklusives Einkaufsevent mit vielen Stars am 1. Dezember 2016 in der Hamburger Innenstadt / Start des Ticket-Vorverkaufs und der B2C-Kampagne
STEINERT-Bürotechnik ist Ihr kompetenter Partner für Ihre Büroausstattung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2016 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Onlineshopping: Konsumenten vermissen persönliche Beratung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ipsos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ipsos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.