InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Essen und schimpfen im Siegerland: neue Mundart-Magazine

ID: 1403732

Riewekooche und Lälles: Siegerländer Platt im Doppelpack von Buch-Juwel / Ohne Anmeldung zugänglich


(IINews) - Siegen. September 2016 (presseweller). Neues zum Herbst: Stark überarbeitet und mit zahlreichen Ergänzungen macht der Siegener Verlag Buch-Juwel nun sein zehnseitiges bebildertes DIN-A4-Magazin "Seejerlänner Esse" (Siegerländer Essen) zugänglich. Leserinnen und Leser finden nicht nur tradierte Bezeichnungen von Gerichten, sondern auch von Kuchen und anderen Backwerken im Online-Heft zum Blättern. Die Palette reicht von Riewekooche (Reibekuchen-Brot) bis zu Quellmännern (Pellkartoffeln) und von Bäckel (ein Kartoffelbrot) bis gequallte Gestalde (Pellkartoffeln mit Speck-Zwiebelsoße). Noch mehr rund um die Siegerländer Mundart gibt es im ebenfalls neu gefassten und überarbeiteten sechsseitigen Magazin "Seejerlänner Schempfwörrer" (Siegerländer Schimpfwörter). Beide Blättermagazine, überwiegend von Georg Hainer getextet, können direkt bei www.buch-juwel.de ohne Anmeldung aufgerufen und frei gelesen und angeschaut werden.

Aktuell zum Herbst, in dem auch Erntedank gefeiert wird, stellt der Verlag Buch-Juwel sein Wörterbüchlein-Magazin "Seejerlänner Esse" vor. Auf insgesamt zehn DIN-A4-Seiten mit einigen auflockernden Fotos finden Leserinnen und Leser Begriffe zu typisch Siegerländer Gerichten und Backwerken und erfahren auch, dass es zum Trinken "Kranburger" (Wasser aus der Leitung) und anderes gibt. Der traditionelle Riewekooche ist ebenso dabei wie Riemchesdoffeln (in Streifen geschnittene und gebratene rohe Kartoffeln). Kartoffeln, Doffeln oder Duffeln genannt, spielen seit jeher eine besondere Rolle in der Siegerländer Küche. Alle Bezeichnungen sind ins Hochdeutsche "übersetzt" und werden kurz erklärt.

Rund ums Schimpfen
Wie man im Siegerland schennt (schimpft) ist im Wörterbüchlein-Magazin "Seejerlänner Schempfwörrer" nachzulesen. Auf insgesamt sechs Seiten finden sich die unterschiedlichsten Begriffe, die früher häufig und auch heute noch zum Teil - auch über die Region hinaus - gebraucht werden. Typisch sind zum Beispiel Lälles, (jemand, der viel spricht ...) und Schnutte, abwertend für Mund. Auch in diesem Magazin stehen weitestgehend die Übersetzungen direkt dabei und auch kurze Erläuterungen. Für Autor und Verlag gehört Mundart zur Tradition und Kultur einer Region.




Auf der neuen Seite "Siegerland-Forum" finden Nutzer eine Übersicht zu Magazinen und mehr zur Heimat Siegerland.

Beide Blätter-Magazine können ohne Anmeldung von der Seite "Magazine, Videos, Blogs" auf http://www.buch-juwel.de aufgerufen und frei gelesen und angeschaut werden.

Foto: Titel des Magazins "Seejerlänner Esse". (Repro: presseweller)

Bei Bedarf dieses Fotos oder anderer zum Siegerland bitte anfragen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Buch-Juwel in Siegen ist ein Kleinverlag, der Poster, Magazine und Videos mit Siegerland-Themen erstellt sowie Heimatbücher zum Siegerland verlegt, Autor ist Georg Hainer. Ende 2013 erschienen: "Em Siegerland" mit vielen Gedichten und Geschichten sowie dem christlichen Glaubensbekenntnis in Platt. 2016 erschien der 40-seitige bebilderte Gedichtband "Jahreszeitenträume" als E-Book. Heimat, populär-verständliche Heimatgeschichte und Mundart sowie Alltagskultur und Alltagsleben von früher und heute sind wichtige Pfeiler. Auf der Internetseite findet sich auch eine Mundart-Wörterliste, Sejerlänner Platt, die immer wieder ergänzt wird. Die Buch-Juwel-Seiten sind ohne Anmeldung zugänglich.
Das Medienbüro + PR DialogPresseweller schreibt und veröffentlicht seit über 35 Jahren Texte unterschiedlicher Art und ist im PR-Bereich für Kunden tätig. Presseweller ist unter anderem bekannt für seine Reiseberichte und Praxis-Autotests.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro + PR DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271 334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstneuheiten von ZGM: Pizza-Pasta-Wein und Finding Dory-Partygetränk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 331570

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Essen und schimpfen im Siegerland: neue Mundart-Magazine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Buch-Juwel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Buch-Juwel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.