InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jeder zweite Deutsche will mit Virtual Reality shoppen

ID: 1403530


(ots) - In einer Grundlagenstudie zum Thema Omnichannel
hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in Deutschland,
Großbritannien und Frankreich die Relevanz von virtuellen Lösungen
für Shopper untersucht. Die Hälfte der Deutschen (52%) interessiert
sich für VR-Erlebnisse beim Einkaufen. Virtuelle Anproben (47%)
wecken die Neugier bei den Bundesbürgern besonders. Auch in
Frankreich ist mehr als jeder zweite (53%) Shopper an virtuellen
Einkaufserfahrungen interessiert. Ein Drittel (32%) würde den
simulierten Einkauf mit Hilfe von VR-Brillen in Erwägung ziehen. In
Großbritannien begeistern sich nur knapp die Hälfte (46%) der Shopper
für virtuelle Shoppingerlebnisse.

Millennials mit größtem Interesse an virtuellen
Einkaufserlebnissen

Im Altersvergleich zeigen sich die deutschen Millennials am
affinsten: 56 Prozent der 18-35 Jährigen interessieren sich für
virtuelle Anproben, jeder Zehnte (11%) hat es schon ausprobiert. Die
ältere Generation X, der 36-51-Jährigen, zeigt vor allem in
Großbritannien (54%) und Deutschland (51%) Interesse an virtuellen
Shopping-Angeboten. Auch in der ältesten untersuchten Gruppe, der
52-65 jährigen Babyboomer begeistern sich rund vier von zehn (43%
Deutschland, 44% in Großbritannien, 37% in Frankreich) für
VR-Lösungen.

Ganzheitlich simuliertes Shopping mit VR-Brillen auf dem Vormarsch

Shopper in Frankreich interessieren sich für das komplette
Eintauchen in die Virtual Reality: 36 Prozent der französischen
Millennials möchten mithilfe der Brille bummeln gehen (Deutschland
29%, Großbritannien 33%).

Steckbrief

Stichprobe: 1.500 Befragte von 18 bis 65 Jahre pro Land
Methode: Repräsentative Online Befragung in Deutschland, Frankreich
und Großbritannien
Feldzeit: 25.08.-12.09.2016
Die Studie ist ab Oktober online zu erwerben.




Kontakt: Diana.Livadic(at)ipsos.com oder Philipp.Kunze(at)ipsos.com

Über Ipsos und Ipsos Connect:

Ipsos ist ein unabhängiges und innovatives Markt- und
Meinungsforschungsinstitut. In einer sich immer schneller
verändernden Welt ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden mit präzisen
und umsetzbaren Analysen bei ihrer Veränderung zu unterstützen. Ipsos
Connect ist der globale Forschungsbereich, der sich mit den
Themenschwerpunkten Markenkommunikation, Werbung und Medien befasst.



Pressekontakt:
Gudrun Witt
Tel.: (040) 80096-4179
gudrun.witt(at)ipsos.com
www.ipsos.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Leben-Gruppe erwirbt die ARAG Lebensversicherungs-AG
Palästinensisches Kunsthandwerk für den europäischen Markt - Premiere auf dem Bazaar Berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2016 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeder zweite Deutsche will mit Virtual Reality shoppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ipsos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ipsos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.