InternetIntelligenz 2.0 - Jarzombek: EuGH-Urteil bestätigt Ende der WLAN-Störerhaftung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jarzombek: EuGH-Urteil bestätigt Ende der WLAN-Störerhaftung

ID: 1400817


(ots) - WLAN-Anbieter haftet grundsätzlich nicht für
Rechtsverletzungen Dritter

Der Europäische Gerichtshof hat am heutigen Donnerstag das lange
erwartete Urteil zur WLAN-Störerhaftung im Fall McFadden gegen Sony
Entertainment gesprochen. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas
Jarzombek:

"Das heutige Urteil bestätigt, dass auch WLAN-Anbieter von der
Haftung für Rechtsverletzungen Dritter befreit sind: Nach der
E-Commerce Richtlinie haften sie demnach nicht als Störer für
rechtswidrige Handlungen Dritter, wenn sie die Übermittlung nicht
veranlasst, den Adressaten nicht ausgewählt und die übermittelten
Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

Vermittelt ein WLAN-Anbieter Informationen nur, entsteht für den
Urheberrechtsinhaber kein Anspruch auf Schadensersatz, wenn eine
Urheberrechtsverletzung durch Dritte im WLAN festgestellt wird. Auch
die für das Schadensersatzbegehren aufgewandten Abmahn- oder
Gerichtskosten können nicht verlangt werden. Damit bestätigt der EuGH
endgültig die Schlussfolgerungen der deutschen Gesetzesänderung im
Telemediengesetz (TMG), die Ende Juli in Kraft getreten ist.

Gleichzeitig bleibt es laut EuGH möglich, eine gerichtliche
Anordnung zu beantragen, die einem Anbieter aufgibt,
Urheberrechtsverletzungen zu beenden oder zu verhindern. Zur
Sicherung des Anschlusses zieht der Gerichtshof auch ein Passwort in
Betracht. Gleichzeitig stellt er aber fest, dass nach der E-Commerce
Richtlinie Maßnahmen, die auf eine Überwachung der Kommunikation
abzielen oder die in der Abschaltung des Anschlusses bestünden, nicht
geeignet sein können, die einander widerstreitenden Rechte in
Einklang zu bringen.

Das Landgericht München muss den vorliegenden Fall jetzt unter




Berücksichtigung des EU-Urteils abschließen. Als
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßen wir, dass das heutige Urteil
unsere Gesetzesnovelle zur Verbreitung offener WLAN-Netze stützt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  sharedserviceslink betritt den Technologiemarkt durch die Veröffentlichung der Social Networking Webseite: sharespace
adesso übernimmt Business-Intelligence-Spezialist flitcon GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jarzombek: EuGH-Urteil bestätigt Ende der WLAN-Störerhaftung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.