InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FR führt Online-Bezahlsystem Laterpay ein

ID: 1400734


(ots) - Ausgewählte Inhalte sind auf der Website der
Frankfurter Rundschau nun kostenpflichtig. Zur Abrechnung setzt die
Tageszeitung das leserfreundliche System Laterpay ein.

Viele Leser der Frankfurter Rundschau schätzen
Wortlaut-Interviews, in denen sie Äußerungen im Originalton finden
und mitunter zwischen den Zeilen lesen können. Solche ausgewählten
Beiträge, die mit einem besonderen redaktionellen Aufwand verbunden
sind, sind nun auch auf der FR-Nachrichtenwebsite fr-online.de
kostenpflichtig: Der User zahlt für jeden dieser Artikel je 40 Cent.
Der größte Teil der Webseiteninhalte bleibt jedoch weiterhin
kostenfrei. Michael Bayer, Ressortleiter Digital und Mitglied der
FR-Chefredaktion: "Selbst wenn es sich für die einzelnen Nutzer
unserer Webseite nur um Cent-Beträge handelt - in der Summe helfen
uns diese Einnahmen, unseren Qualitätsjournalismus mit zu
finanzieren."

Zur Abrechnung verwendet die Frankfurter Rundschau das
Bezahlsystem Laterpay, welches unter anderem bereits auf Websites von
Spiegel, Gruner + Jahr und der Funke Mediengruppe zum Einsatz kommt.
Der Kunde muss hier kein Abonnement abschließen und keine
Vorabzahlung leisten. Vielmehr sammelt er die Einzelkäufe
(Webseiten-übergreifend) mit zwei Klicks auf seinem Konto an, bis ein
Betrag von fünf Euro erreicht ist. Erst dann wird er aufgefordert,
sich zu registrieren und die Zahlung zu leisten.

Weitere Informationen dazu lesen Sie hier: http://ots.de/HSHNf



Pressekontakt:
Bianca Haag
i.A. der Frankfurter Rundschau GmbH
Leitung Marketing und Kommunikation
Tel (069) 75 01-42 62
bianca.haag(at)fs-medien.de

Michael Bayer
Frankfurter Rundschau GmbH
Ressortleiter Digital und Mitglied der Chefredaktion
Tel (069) 2199-3783
m.bayer(at)fr.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schadenfreude ist die schönste Freude: Ingmar Stadelmann lädt am Montag zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FR führt Online-Bezahlsystem Laterpay ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.