InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Jäger bringen Wildschein in die Stadt! So schmeckt die Jagd"

ID: 1399142

BJV grillt täglich ein bayerisches Wildschwein am Spieß und verteilt gratis Kostenproben an die Gäste am BJV-Stand C06 im Freigelände des Zentralen Landwirtschaftsfests


(LifePR) - Der Bayerische Jagdverband (BJV) ist auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf dem Zentralen Landwirtschaftsfest auf der Theresienwiese (17. bis 25. September 2016) vertreten. Gemäß dem BJV-Jahresmotto ?Jagd ? die schmeckt!? präsentiert der Bayerische Jagdverband den BJV-Gästen täglich eine wilde Spansau. Die Ausgabe erfolgt jeweils ab ca. 13.00 Uhr, solange der Vorrat reicht.
Wildbret ist Natur pur
Wildbret ist durch seine zahlreichen Nährstoffe eines der gesündesten und hochwertigsten Lebensmittel überhaupt, das regionaler, ökologischer und gesünder nicht sein könnte. BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke: ?Wildbret ist ein äußerst qualitatives Lebensmittel. Es ist nicht nur BIO. Wildbret ist besser ? es ist bayerische Natur pur. Wildfleisch verlässt den natürlichen Kreislauf nie: es kommt aus der Natur, wird dort erlegt und kommt von dort aus direkt auf den Teller.? Immer mehr Menschen essen gesund und bewusst. Sie fragen nach dem Ursprung ihres Lebensmittels. Im Falle von heimischem Wildbret können bayerische Jägerinnen und Jäger diese Frage beantworten. Um beste Fleischqualität auch nach dem Schuss zu gewährleisten, werden Jägerinnen und Jägern bereits während ihrer Ausbildung fachmännisch geschult. Prof. Dr. Vocke: ?Es gilt das oberste Gebot der Hygiene. Jeder Jäger ist dafür verantwortlich, qualitativ hochwertiges, frisches und gesundes Wildbret zu erzeugen.?
Wild auf Grill
Bei der Zubereitung von Wildbret gibt es großen Variantenreichtum. Während sich der wilde Braten eher für die kältere Jahreszeit eignet, ist gegrilltes oder gesmoktes Wild ein wahrer Geheimtipp für Feinschmecker. Rehwild, Rotwild, Schwarzwild, aber auch Sika- oder Dammwild eignen sich hervorragend für den heißen Rost oder den Drehspieß. ?Die Schwarzwildjagd ist nicht nur wichtig für die Wildschadensverhütung, sondern liefert auch höherwertiges Wildbret. Besuchen Sie den BJV-Stand und überzeugen Sie sich selbst?, so BJV-Pressesprecher Thomas Schreder, der selbst ein begeisterter Wildgriller ist.




Wildbret Dank BJV eines der am bestüberwachtesten Lebensmittel
Vielfach wird über die radioaktive Belastung von Wildbret, im speziellen vom Schwarzwild gesprochen. Um aber zu gewährleisten, dass nur einwandfreies Wildbret auf den Teller kommt, hat der Landesjagdverband Bayern (BJV) ein flächendeckendes Netz von Messstationen eingerichtet. Dort wird das Fleisch von Schwarzwild kontrolliert, bevor es in den Handel kommt. Für diese Kontrolle stehen in Bayern als einziges Bundesland 111 Messstationen zur Verfügung. Sie werden vom BJV mit seinen Kreisgruppen in Eigenregie unterhalten. Jeder Verbraucher, der Schwarzwild kauft, kann das Messprotokoll einsehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ET Solar beliefert größtes ACPV-Projekt in den USA
Suntech nimmt zusammen mit DuPont am vierten Quality Roundtable von PV Magazine auf der Solar Power International (SPI) teil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2016 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dkirchen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Jäger bringen Wildschein in die Stadt! So schmeckt die Jagd"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesjagdverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildtiere in Not ...

lifePR) - Die Corona Einschränkungen treffen Familien und Freizeitsuchende extrem schwer. Gerade jetzt zur Hauptsaison des Wintersports sind die Einschränkungen für viele besonders hart. Sportler und Erholungssuchende lockt es als Alternative hina ...

BJV empört über Tötung einer Hauskatze ...

lifePR) - Der Bayerische Jagdverband (BJV) ist empört über die grausame Tötung einer Hauskatze in einer Lebendfalle im Raum Friedberg/Aichach. BJV-Präsident Ernst Weidenbusch: ?Die Grundlage für unsere Jagd ist die Achtung vor der Schöpfung. Da ...

Das kann doch nicht sein! ...

lifePR) - Wir brauchen einen stabilen gesunden Wald für unser Klima, für eine nachhaltige Holzwirtschaft und als wichtigen Lebensraum für unser heimisches Wild. Unsere Wälder leiden unter Dürre, Stürmen und Käferkalamitäten und stehen enorm u ...

Alle Meldungen von Landesjagdverband Bayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.