InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RoboDrive hebt Antriebstechnik auf neues Dynamiklevel

ID: 1399124


(PresseBox) - Die TQ-Group wird Ende 2016 unter der Marke RoboDrive ihre eigene Servoumrichter-Technologie auf den Markt bringen. Der universell einsetzbare Niederspannungsinverter SDB-40-100 bietet erstmals die Möglichkeit, das volle Dynamikpotenzial der RoboDrive-Motoren abzurufen und somit zum Beispiel Prozesszykluszeiten zu optimieren und Gleichlaufeigenschaften zu perfektionieren. 
Die universelle Servo-Drive-Box SDB-40-100 unterstützt zur leichten Systemintegration alle marktüblichen Sensortypen und Feldbusse. Daneben hat TQ besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass sogar in Netzwerken mit dreistelliger Teilnehmerzahl alle Achsen im Nanosekunden-Bereich aufeinander abgestimmt werden können.
Das extrem leistungsfähige TQ-Rechenmodul ermöglicht es, alle Regelkreise ausnahmslos mit 100 kHz zu takten. Somit wäre es beispielsweise möglich, mit dem Stromregler Beethovens 9. Sinfonie in klarem d-Moll einzumodulieren. Etwas antriebstechnischer formuliert reicht die Regeldynamik aus, um Motoren unter sauberer Sinuskommutierung bis zu 600.000 U/min. schnell zu betreiben.
Die enorme Drehzahldynamik zeigt sich bei einer Drehzahlinversion von negativer auf positive Maximaldrehzahl, die so schnell vonstattengeht, dass sie einerseits visuell nicht wahrnehmbar ist. Diese Inversion bedeutet immerhin eine Drehzahländerung von mehr als 50.000 U/min. in knapp 10 Millisekunden, sodass der entstehende Ruck des nur 8 Gramm leichten Rotors mit der menschlichen Hand andererseits sehr deutlich spürbar ist.
Mit den außerordentlich kurzen Reglertakten ist TQ den nötigen Schritt gegangen, um klassische Oszilloskope bei der Inbetriebnahme überflüssig zu machen. Das digitale Datenlogging stellt neben den üblichen Zustandsgrößen auch sämtliche internen Reglervariablen mit einer zeitlichen Auflösung von 100 kHz direkt am PC zur Verfügung.
Besuchen Sie TQ / RoboDrive auf der Motek
Gemeinschaftsstand ?Cluster Mechatronik & Automation? 




Halle 8, Stand 8510
Links:
www.robodrive.com
www.motek-messe.de/motek/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Requirements Engineering-Webinar mit BISG-Expertin Dr. Andrea Herrmann startet im September
Meilhaus Electronic GmbH erweitert ihr Oszilloskop-Portfolio mit den Modellen DS4014E und DS 4024E
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2016 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Seefeld


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RoboDrive hebt Antriebstechnik auf neues Dynamiklevel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQ-Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award ...

Seefeld, 31. Juli 2025: Die innovative OP-Leuchte Polaris von Dräger, einem international erfolgreichen Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik, hat den renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie"Medical Devices and Technology&q ...

Alle Meldungen von TQ-Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.