InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lissabons unentdeckte Seiten: Einblicke in die Unterwelt und die Wasserversorgung

ID: 1398596


(IINews) - Lissabon/Frankfurt, 8. September 2016 – Geschichtsreiche Stadtviertel, pulsierendes Nachtleben, kulturelle Routen und eine facettenreiche Region – all das macht Lissabon aus. Die portugiesische Hauptstadt gilt in Europa als eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen. Doch abseits der beliebten Sehenswürdigkeiten können Besucher in Lissabon auch noch unentdeckte Seiten erkunden.
Römische Vergangenheit unter dem Gullideckel
Vom 22. bis zum 25. September 2016 wird sich in der Altstadt eine „Tür“ öffnen, die direkt in die Unterwelt der portugiesischen Metropole führt. Mitten im Stadtzentrum in der Straße „Rua da Conceição“ geht es für Besucher hinab in Lissabons Kellergeschoss. Hier tauchen sie ein in längst vergangene Zeiten – die Lissaboner Baixa ist von römischen Galerien untertunnelt, die bis heute das Fundament vieler Häuser bilden. Nur einmal im Jahr haben Besucher die Gelegenheit, die steinernen Zeugen aus der Römerzeit zu besichtigen, die sich unter den Straßen entlang ziehen. Dafür müssen die Gewölbegänge vorab ausgepumpt werden, denn die „Galerias Romanas“ stehen ganzjährig unter Wasser. Einstiegspunkt ist in der „Rua de Conceição“ (Höhe der Hausnummer 77). Der Eintritt kostet zwei Euro.
Entdeckt wurden die Galerien nach dem großen Erdbeben von 1755, als der damalige Premierminister und Stadtplaner Marquês de Pombal die zerstörte Stadt neu aufbauen ließ. Dabei nutze er die robusten römischen Galerien zur Stabilisierung der Neubauten.
Besichtigung der Wasserversorgung
Das „Aqueduto das Águas Livres“ ist ein historisches Aquädukt in Lissabon und eines der bemerkenswertesten Ingenieurleistungen des 18. Jahrhunderts in Portugal. Errichtet wurde es, um die einst vorherrschende Wasserknappheit Lissabons zu beenden. Die Gesamtstrecke des Aquädukts beträgt 19 Kilometer, wobei der Talabschnitt von Alcãntara, indem sich die 14 gotischen Bögen befinden, den eindrucksvollsten Teil darstellt. Insgesamt besteht es aus 35 Bögen, der größte ist rund 65 Meter hoch und 29 Meter breit. Das monumentale Bauwerk überstand selbst das Erdbeben von 1755 unbeschadet, erst 1967 wurde der Betrieb vollends eingestellt. Dafür können Besucher heute das Aquädukt besichtigen und begehen. Der Eingang befindet sich im Stadtteil Campolide an der Straße Calçada da Quintinha. Die Öffnungszeiten sind täglich, außer sonntags, zwischen 10 und 18 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person.




Weitere Informationen unter: www.visitlisboa.com
Turismo de Lisboa auf Facebook.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Turismo de Lisboa:
Turismo de Lisboa ist eine gemeinnützige Organisation von sowohl öffentlichen als auch privaten Einrichtungen aus der Tourismusindustrie und zählt rund 810 assoziierte Mitglieder. Seit 1997 verfolgt die Organisation ein Ziel: Lissabon als touristische Destination zu fördern und damit die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Stadt zu verbessern. Das milde Klima, erstklassige Hotels, modernste Tagungslocations, ein umfangreiches Angebot an Sightseeing-Touren, zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, professionelle Incoming-Agenturen und Tagungsplaner sowie die Gastfreundschaft der Einwohner tragen dazu bei, Lissabon als ideales Ziel für Städtereisen sowie für Meetings und Incentives zu positionieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0)69 175371 -046
Fax: + 49 (0)69 175371 -047
presse.lissabon(at)gce-agency.com
www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AZIMUT Hotels feiert Geburtstag: Kuchen und Sekt für Hotelgäste
Norwegian Cruise Line zum neunten Mal in Folge als „Europe‘s Leading Cruise Line
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 10.09.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Palito Schneider
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lissabons unentdeckte Seiten: Einblicke in die Unterwelt und die Wasserversorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.