InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abenteuerfeeling und Lagerfeuerromantik am Soonwaldsteig

ID: 1397976

Noch bis Ende Oktober locken drei Trekkingscamps die Wanderer in die Natur


(LifePR) - Der 86 Kilometer lange Premium-Wanderweg Soonwaldsteig im Naturpark Soonwald-Nahe berührt auf mehr als 40 Kilometern keine Siedlung und quert nur wenige, schwach befahrene Landstraßen. Ideale Voraussetzungen, um mit dem Zelt im Rucksack zu wandern und das Gefühl von Freiheit und Naturnähe hautnah zu spüren.
Ein attraktives Übernachtungsangebot für die Backpacker auf dem Soonwaldsteig sind die drei Trekkingcamps, die vom Trägerverein des Naturpark Soonwald-Nahe im Kernbereich des Soonwaldes eingerichtet wurden. Noch bis Ende Oktober sind die Trekkingscamps in diesem Jahr buchbar. Dann geht es bis zum April 2017 in die Winterpause.
Schmale Pfade führen zu den versteckt liegenden Plätzen, die umgeben von dichtem Laubwald mitten in der Natur liegen. Frei nach dem Prinzip: ?Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren und nimm nichts mit außer deinen Eindrücken" wurden die Camps naturnah konzipiert. Mit nur sechs Lagerplätzen, einer Feuerstelle und einer Toilette ausgestattet, bieten sie alles für ein kleines Abenteuer. Alles andere müssen die Wanderer, wie auch Wasser und Verpflegung, mitbringen und ihren Müll auch wieder mitnehmen.
Ideal ergänzt werden die Trekkingscamps auf der 2. Etappe durch zwei Zeltplätze innerhalb der Ruine der mittelalterlichen Schmidtburg im Hahnenbachtal und auf der 5. Etappe des Soonwaldsteigs durch den Outdoor-Park Lauschhütte im Binger Wald. Die Auswahl reicht von einem Waldmobil über zwei Baumhäuser, drei Baumzelte bis hin zu fünf überdachten Hängematten. Für Gruppenübernachtungen steht ein Jurtencamp zur Verfügung. Speziell für die Rucksackwanderer auf dem Soonwaldsteig besteht auf einer Wiese oberhalb des Kletterwalds die Möglichkeit das eigene Zelt aufzuschlagen.
Die Plätze im Überblick:
Trekkingcamp Alteburg
Auf einem ehemaligem Köhlerplatz lässt es sich mitten in einem Bestand aus Fichten und Buchen auf dem Trekkingcamp Alteburg gut beschattet schlafen. Kaum einen Steinwurf entfernt bewacht der Alteburgturm dieses ruhige Plätzchen. Von seiner Aussichtskanzel aus kann man seinen Blick bei guter Sicht weit schweifen lassen.




Trekkingcamp Ellerspring
Mit 657,5 Metern ü. NN zeltet man im Trekkingcamp Ellerspring auf der höchsten Erhebung des Soonwaldes. Der Einstieg zum Camp erfolgt über eine schmale Zuwegung, die sich bal auf eine Lichtung inmitten alter Bäume öffnet. An klaren Tagen lässt sich der Donnersberg in der Ferne erahnen.
Trekkingcamp Ochsenbaumer Höhe
Umrundet von mächtigen Buchen lädt das Trekkingcamp Ochsenbaumer Höhe zum Durchatmen und Verweilen ein. Ein guter Platz, um es sich an sonnigen Tagen im Schatten der Bäume und an kalten Nächten am Lagerfeuer gemütlich zu machen.
Die Camps sind bis 5 Tage vor Anreise online zu buchen unter www.soonwaldsteig.de und www.naheland.net.
Info:
Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstrasse 37, 55606 Kirn,
Telefon 00 49 (0) 67 52 - 13 76 10, Fax 00 49 (0) 67 52 - 13 76 20,
E-Mail: info(at)naheland.net, Internet: www.naheland.net


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Discofox Abend in Lippstadt 
Auf den Spuren von Nemo und Dori
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2016 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

e


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abenteuerfeeling und Lagerfeuerromantik am Soonwaldsteig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Träumen zwischen den Bäumen ...

scheln, während man sanft aus seinen Träumen erwacht. Zahnbürste, Schlafsack und Kopfkissen eingepackt und los geht das Abenteuer in einem Baumhaus im Outdoorpark Lauschhütte. Die Abenteurer haben die Wahl zwischen einem Erlebnest und einem Baumh ...

Historisches Spielzeug neu entdeckt ...

Spielplatztag ein. Rund um den Spielplatz des Museums dürfen sich Groß und Klein auf verschiedene Spielestationen freuen. Historische Spielzeuge wie Reifentreiben, Murmeln und Gummitwist können getestet werden. Auch beim Bälle aus Fahrra ...

Soonwald-Nahe Ultra-Trail geht zum 3. Mal an den Start ...

Am Samstag, 3. September 2016 um 8.30 Uhr, fällt der Startschuss für den diesjährigen Soonwald-Nahe Ultra-Trail Lauf (SoNUT) in Kirn an der Nahe. Mit einhundert angemeldeten Läufern ist die dritte Auflage von SoNUT bereits jetzt ausgebucht, daru ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.