InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flexera Software Vulnerability Update: Zahl der Software-Schwachstellen bleibt hoch - in gängigen Betriebssystemen ebenso wie in Nischenprodukten

ID: 1397961

Zwischen Mai und Juli 2016 war eine Nischenlösung im Gesundheitswesen das Produkt mit den meisten Software-Schwachstelle


(IINews) - München, 08. September 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNMCI2016), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat ein neues Vulnerability Update (http://learn.flexerasoftware.com/SVM-WP-Vulnerability-Update-July-2016?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=VulnUpdateMay-July2016) veröffentlicht. Von Mai bis Juli 2016 wurden in den 20 Produkten mit den meisten Sicherheitslücken insgesamt 2686 Schwachstellen aufgedeckt.

Das Vulnerability Update wird alle drei Monate veröffentlicht und weist die Produkte mit den meisten Software Vulnerabilities in diesem Zeitraum aus. Der Report basiert auf der Vulnerability Database von Flexera Software und wird von Secunia Research at Flexera Software kommentiert.

Patches sind zwingend erforderlich - vor allem für Betriebssysteme.

Laut dem Vulnerability Update hat Microsoft die meisten Produkte in den Top 20 im Zeitraum Mai bis Juli, mit insgesamt 518 Schwachstellen. Betroffen sind die vier Betriebssysteme Windows 10, Windows Server 2012, Windows 8 und Windows RT.

"Leider ist die Anzahl der Sicherheitslücken insgesamt gestiegen, vor allem bei den Betriebssystemen. Es ist extrem wichtig, dass Anwender ihre Betriebssysteme regelmäßig und gewissenhaft patchen", so Kasper Lindgaard, Director of Secunia Research bei Flexera Software. "Erfreulicherweise zeigen unsere kürzlich veröffentlichten Country Reports (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/resources/research/country-reports/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=VulnUpdateMay-July2016), dass die Zahl der Nutzer mit ungepatchten Windows-Betriebssystemen auf 6,3 Prozent zurückgegangen ist. Im Vorjahr betrug der Anteil noch 12,5 Prozent."

Beliebtes Ziel ist Software in Nischen-Märkten wie dem Gesundheitssektor

Die Diskussion über Sicherheit konzentriert sich meist auf bekannte Hersteller mit ihren weitläufig bekannten Produkten. Allerdings war das Produkt mit den meisten Schwachstellen im Zeitraum Mai bis Juli 2016 das Krankenhausinformationssystem Philip Xper Connect (http://www.usa.philips.com/healthcare/product/HC860334/xper-connect-hospital-information-system) mit insgesamt 272 Sicherheitslücken. Hier zeigt sich, wie wichtig ein sorgfältiges Software Vulnerability Management (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-vulnerability-management/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=VulnUpdateMay-July2016) auch für in unternehmens- oder personenbezogene Systeme ist und dass es sich nicht nur auf bekannte oder weit verbreitete Software beschränken darf .





"Das Gesundheitswesen ist ein beliebtes Ziel von Hackern. Sie versuchen, an vertrauliche Gesundheits- und Patientendaten zu gelangen, die sie dann auf dem Schwarzmarkt anbieten", so Lindgaard. "Gesundheitsdienstleister müssen sich bewusst machen, dass sich kritische Sicherheitslücken auch in ihrer IT-Infrastruktur befinden können. Diese müssen sie rechtzeitig patchen, bevor die Schwachstellen ausgenutzt werden können."

Das Vulnerability Update steht hier zum Download bereit. (http://learn.flexerasoftware.com/SVM-WP-Vulnerability-Update-July-2016?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=VulnUpdateMay-July2016)


Mehr über die Lösungen von Flexera Software für:
- Vulnerability Intelligence Manager (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-vulnerability-management/vulnerability-intelligence-manager/)
- Corporate Software Inspector (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-vulnerability-management/corporate-software-inspector/)
- Personal Software Inspector (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-vulnerability-management/personal-software-inspector/)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Flexera Software
Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 79
81675 München
flexera(at)LucyTurpin.com
089 417761-13
http://www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ipswitch präsentiert MOVEit 2016
Schneller als x86: IBM stellt neue OpenPOWER-Server mit Linux für HPC, Deep Learning und Advanced Analytics vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Segerer
Stadt:

München


Telefon: 089 417761-13

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flexera Software Vulnerability Update: Zahl der Software-Schwachstellen bleibt hoch - in gängigen Betriebssystemen ebenso wie in Nischenprodukten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flexera Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flexera Software



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.