InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zuverlässige Schalter

ID: 1396824

Seminar "Relais in der Elektrotechnik und Elektronik" vom 29.11. bis 30.11.2016 in München


(PresseBox) - Auch im Zeitalter der Elektronik sind elektromechanische Relais heute in vielen technischen Anwendungen vertreten. Die Bedeutung hat sogar stark zugenommen. Als Netz­re­lais, Halb­lei­ter­re­lais, Kraft­fahr­zeu­gre­lais, Telekom- und Hoch­fre­quenz­re­lais oder Re­lais auf Ba­sis mik­roelekt­ro­me­cha­ni­scher Sys­tem­tech­nik haben sie sich in den unterschied­lichs­ten Aus­füh­run­gen und Funk­ti­o­nen durchgesetzt. Standardprodukte können jedoch nur noch einen Teil der Aufgaben erfüllen, den neue Techniken an Relais stellen. Beispielhaft seien Solarenergiesysteme wie Photovoltaikanlagen genannt, die mit ihren hohen Umgebungstemperaturen ganz neue Anforderungen an die Isolierfähigkeit elektromechanischer Schalter stellen. Ähnliches gilt im Kfz-Bereich: Im Automobil steigt mit der Einführung von Hybrid-Konzepten buchstäblich die Spannung an Bord und damit die Ansprüche an Relaisschalter. Wissen um Kontaktmaterialien spielt bei der Entwicklung und der Auswahl von Relais eine große Rolle. Das Seminar ?Relais in der Elektrotechnik und Elektronik? trägt den aktuellen Entwicklungen in der Relaistechnik Rechnung. Nach einer Einführung in die Grundlagen elektrischer Kontakte, Antriebs- und Isolationssysteme geht es auf die Eigenheiten der einzelnen Relaistypen ein. Dabei werden nicht nur moderne Werkstoffe und Technologien behandelt, sondern auch in großem Maße neue Relais samt deren Umfeld.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Internet: www.hdt-essen.de/W-H010-11-873-6/

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.




Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Verankerung als Stärke nutzen
Lapp mit neuen Konfektionen und Kabeln auf der SPS IPC Drives
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2016 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuverlässige Schalter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.