InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

foodwatch zu CETA/SPD/Parteivorstand

ID: 1396469


(ots) - Zum Beschluss des SPD-Parteivorstandes, das
geplante Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada zu
unterstützen, erklärt Lena Blanken, Volkswirtin bei der
Verbraucherorganisation foodwatch:

"Allein aus taktischen Gründen inszeniert Sigmar Gabriel CETA und
TTIP als Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Doch CETA ist keineswegs das ''gute''
Abkommen: Was TTIP so brandgefährlich für die Demokratie macht, ist
auch bei CETA angelegt. Niemand sollte das Abkommen aus falscher
Rücksichtnahme zähneknirschend durchwinken.

CETA und insbesondere seine vorläufige Anwendung sind
demokratiepolitisch inakzeptabel und müssen deshalb abgelehnt werden.
Richtig ist: Auch CETA wird sich negativ auf den Umwelt- oder
Verbraucherschutz auswirken. Auch durch CETA wird der Einfluss von
Parlamenten sinken, der von Konzernen steigen. Auch CETA kennt das
Vorsorgeprinzip nicht. Und auch CETA wird eine Paralleljustiz für die
Interessen ausländischer Investoren schaffen - an dieser Tatsache
ändert sich nichts, nur weil man bei CETA statt von privaten
Schiedsgerichten nun von einem Investitionsgerichtshof ist, das ist
alter Wein in neuen Schläuchen. Deshalb kann, wer TTIP ablehnt, CETA
nicht gutheißen."



Pressekontakt:
foodwatch e.V.
Martin Rücker
E-Mail: presse(at)foodwatch.de
Tel.: +49 (0)30 / 24 04 76 - 2 90
Fax: +49 (0)30 / 24 04 76 - 26

Original Content von: foodwatch e.V., übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Banggood führt zu seinem 10. Geburtstag eine groß angelegte Werbeaktion durch
Vor 20 Jahren startete die Serienproduktion des Bestsellers SKODA OCTAVIA (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2016 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396469
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"foodwatch zu CETA/SPD/Parteivorstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foodwatch e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von foodwatch e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.