InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag der offenen Tür im Krematorium

ID: 1395832

Am 10. September öffnet das privat geführte Rhein-Taunus-Krematorium wieder seine Türen für interessierte Besucher. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend finden bis 17:00 Uhr Führungen statt. Das Krematorium befindet sich in Dachsenhausen in der Nähe von Koblenz.


(IINews) - Bereits im Jahr 2001 begann das Rhein-Taunus Krematorium, Nachbarn, Angehörige, Bestatter und interessierte Bürger zu einem Tag der offenen Tür einzuladen. Mittlerweile kommen viele Menschen von nah und fern und nutzen diesen Termin, um sich zu informieren und auch die Gräber ihrer Angehörigen zu besuchen. Der Rheinhöhen Ruhewald, der Rasenfriedhof, das Gräberfeld im Blumengarten und der Mensch-Tier-Friedhof „Unser Hafen“ sind fußläufig gut erreichbar.

Das Rhein-Taunus Krematorium zählt zu den modernsten Krematorien Europas. Dort sind beispielsweise Anlagen installiert, die Einäscherungen bis 450 kg ermöglichen.

In diesem Jahr informieren Experten zu Fragen rund um Feuerbestattung, Beisetzung und Vorsorge. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Während die Erwachsenen das Krematorium besichtigen, können die Kleinsten den separat liegenden Spielplatz besuchen.

Neu für viele Besucher wird der Platz „Gedenkschlösser“ Erinnerung braucht einen Namen“ sein, an dem man seit einigen Monaten Gedenkschlösser anbringen kann, um einem verstorbenen Menschen zu gedenken. Die Zaunanlage, an der die Schlösser angebracht werden, befindet sich schräg gegenüber dem Eingang zum Rhein-Taunus-Krematorium.

Der Eintritt ist frei. Das Rhein-Taunus-Krematorium liegt in der Verbandsgemeinde Loreley. Es ist von Koblenz in 25 Minuten, von Wiesbaden, Mainz und Limburg in etwa 50 Minuten zu erreichen. Für die Eingabe in Navigationsgeräte reicht: Zum Dinkholder, Dachsenhausen. Mehr Informationen gibt es unter www.rhein-taunus-krematorium.de oder Telefon: 06776–958640.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Rhein-Taunus-Krematorium steht für einen angemessenen und würdevollen Übergang in eine andere Welt. Ganz so, wie es die Skulptur "Tor zwischen den Welten" am Eingang des Friedhofs symbolisiert und allen Verstorbenen zum Gedenken dort steht. Den Hinterbliebenen, die in einer schweren Zeit zu uns kommen, möchten wir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir helfen diesen traurigen Teil des Lebens zu bewältigen und gemeinsam mit den Angehörigen wichtige Entscheidungen zu treffen, um die Abschiednahme und Feuerbestattung würdevoll zu gestalten.



Leseranfragen:

Rhein-Taunus-Krematorium GmbH
Am Flamarium
56340 Dachsenhausen
Telefon: 06776–958640
E-Mail: info(at)deutschefriedhofsgesellschaft.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Markenguthaben
Wilhelm Brandt
Hedderichstraße 61a
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 15629624
E-Mail: presse(at)deutschefriedhofsgesellschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Radsport: Rennrad & Mountainbike 2017 - in der Vielfalt liegt die Kraft
Verband der Privaten Hochschulen (VPH) trifft sich an der Hamburger Fern-Hochschule
Bereitgestellt von Benutzer: Friedhofsgesellschaft
Datum: 02.09.2016 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Brandt
Stadt:

Dachsenhausen


Telefon: 069 15629624

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür im Krematorium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Taunus-Krematorium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rhein-Taunus-Krematorium GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.