InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

phoenix begrüßt erweiterte Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren - Beitrag zur Transparenz in Deutschland

ID: 1394927


(ots) - Der Sender phoenix begrüßt den von Justizminister
Heiko Maas eingebrachten und heute vom Bundeskabinett beschlossenen
Gesetzentwurf, nach dem Urteilsverkündungen der obersten
Bundesgerichte künftig auch live im Fernsehen gezeigt werden dürfen.
Dazu der phoenix-Programmgeschäftsführer Michael Hirz und der
stellvertretende Programmgeschäftsführer Michael Kolz: "Die
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen, dass Entscheidungen
transparent verkündet werden. Dazu kann die Übertragung von
Gerichtsentscheidungen im Fernsehen beitragen."

Hirz und Kolz weisen darauf hin, dass der Sender sich bereits seit
längerem dafür einsetzt, Gerichtsentscheide im Fernsehen ausstrahlen
zu können. In der Vergangenheit hat phoenix bereits viele
Urteilsverkündungen des Bundesverfassungsgerichtes live ausgestrahlt,
journalistisch begleitet und damit auch erklärt, welche Auswirkungen
solche Entscheide für das Leben der Menschen haben.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de

Original Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 31. August 2016
Media Impact startet Vermarktungsallianz im Boulevard-Segment:
BILD, B.Z., Berliner Kurier, Express, Hamburger Morgenpost, Morgenpost für Sachsen und tz im Buchungspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix begrüßt erweiterte Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren - Beitrag zur Transparenz in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information -"Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzigar ...

Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.